Wurstwassersommelier
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Regal in unserem Vorratsraum erneuern.
Damals habe ich OSB Platten genommen und diese biegen sich schon etwas durch.
Breit ist das ganze 110cm und die tiefe ist 25cm
Hab links und rechts eine Dachlatte an die Wand geschraubt, das Brett oben drauf gelegt und dann von oben nochmal ein paar Schrauben um das Bett in der Dachlatte zu befestigen reingeschraubt.
Jetzt würde es es halt gerne vernünftiger machen. Besseres, stabileres Holz wo sich dann nichts mehr durchbiegt auch wenn etliche Konserven darauf stehen.
Was ich also wissen möchte welches Holz nehme ich am besten?
Und sollte ich nicht nur links und rechts eine Leiste anschrauben sondern hinten auch?
Oder muss und kann ich das Regal mittig abfange, und wenn ja wie, ohne Platz zu verschwenden?
Ich hoffe ich hab es verständlich geschrieben.
Und danke schonmal für's Lesen.
ich möchte gerne ein Regal in unserem Vorratsraum erneuern.
Damals habe ich OSB Platten genommen und diese biegen sich schon etwas durch.
Breit ist das ganze 110cm und die tiefe ist 25cm
Hab links und rechts eine Dachlatte an die Wand geschraubt, das Brett oben drauf gelegt und dann von oben nochmal ein paar Schrauben um das Bett in der Dachlatte zu befestigen reingeschraubt.
Jetzt würde es es halt gerne vernünftiger machen. Besseres, stabileres Holz wo sich dann nichts mehr durchbiegt auch wenn etliche Konserven darauf stehen.
Was ich also wissen möchte welches Holz nehme ich am besten?
Und sollte ich nicht nur links und rechts eine Leiste anschrauben sondern hinten auch?
Oder muss und kann ich das Regal mittig abfange, und wenn ja wie, ohne Platz zu verschwenden?
Ich hoffe ich hab es verständlich geschrieben.
Und danke schonmal für's Lesen.