Rechtsstreit um eine mit der Türklingel kombinierte Videoüberwachung

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
(04.06.2013) Die deutsche Rechtsprechung steht einer konstanten Überwachung von Hauseingängen mit Hilfe von Videokameras sehr skeptisch gegenüber. Regelmäßig gehen die Gerichte in solchen Fällen davon aus, dass die Persönlichkeitsrechte der vorbeigehenden Menschen durch die Aufzeichnung verletzt werden könnten. Wie aber sieht es mit einem Videoauge aus, das immer nur dann kurzfristig aktiviert wird, wenn jemand an der Haustüre steht und klingelt? [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten