Raumthermostat entfernen

PhilippReis

ww-ahorn
Registriert
22. Juli 2022
Beiträge
103
Ort
Sonthofen
Hallo zusammen,

das ist kein Holzthema, also wenn es zu unpassend ist, gerne löschen. Das Forum ist halt so eine extrem gute Informationsquelle, wie man sie sonst selten findet.

Mein Problem:
Ich will ein Raumthermostat aus der Wand nehmen, um zu sehen, was in der Wand dahinter ist. Die elektrischen Anschlüsse etc. bleiben. Der normale Prozess ist laut diverser Anleitungen (leider keine zu diesem Modell gefunden), das Einstellrädchen abzunehmen, dann die nun sichtbare Schraube zu lösen (beides gemacht) und dann die Blende abzunehmen.
Leider hängt diese bei mir - egal was ich mache, ich komme nicht weiter und habe etwas Angst, sie kaputtzumachen. Lediglich die Ecke unten rechts (dort war die Schraube) ist frei, die anderen 3 Ecken hängen noch fest.

Habt ihr mir einen Tipp, wie ich da weiterkomme?

Danke & Grüße
 

Anhänge

  • 20250318_131733.jpg
    20250318_131733.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 47
  • 20250318_131831.jpg
    20250318_131831.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 46

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.321
Alter
51
Ort
Saarlouis
Sieht aus, als ob es zusamnengeclipst ist. Ist da nicht irgendwo ein kleiner Schlitz oder dergleichen, wo man mit nem Schraubenzieher was entriegeln kann?

Aufgehen muss es auf alle Fälle irgendwie, für Wartung und Instandhaltung.

Viel Erfolg.
 

PhilippReis

ww-ahorn
Registriert
22. Juli 2022
Beiträge
103
Ort
Sonthofen
Hallo, danke für den Link! Ich gockele offensichtlich nicht so gut wie du.
Die Drehbewegung gegen den Uhrzeigersinn braucht echt Kraft, bevor da der Clip aufgegangen ist habe ich bereits das ganze Ding etwas in der Wanddose gedreht...
Aber: Geschafft, das ist das wichtigste :emoji_slight_smile:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.809
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Achtung !! die Thermostate werden mit 230 V geschalten, ich hoffe Du weißt das !
Also Achtung wenn Du da drin rumfingerst !
 
Oben Unten