GertG
ww-robinie
Ich möchte aus einer Eschen-Bohle eine Kontur für einen Liegestuhl fräsen.
Mittels doppelter (beidseitiger) Schablone (damit man das Werkstück auch wenden kann und nicht gegen die Faser fräsen muß) und Kopiervorrichtung an der Oberfräse im Frästisch.
Nur ist das Ergebnis mit einem 22mm Zweischneider (12er Schaft) und seinen geraden Flächen nicht berauschend.
Es sind hohe Schubkräfte nötig und trotz scharfem Fräser reißt es doch ordentlich aus.
Frage:
Gibt es keine Fräser mit unterbrochenen und versetzten Schneiden?
So wie die Schruppfräser im Metallbereich, die ja auch im vollen Material für die Vorarbeit eingesetzt werden?
So wird das irgendwie nix....
Mittels doppelter (beidseitiger) Schablone (damit man das Werkstück auch wenden kann und nicht gegen die Faser fräsen muß) und Kopiervorrichtung an der Oberfräse im Frästisch.
Nur ist das Ergebnis mit einem 22mm Zweischneider (12er Schaft) und seinen geraden Flächen nicht berauschend.
Es sind hohe Schubkräfte nötig und trotz scharfem Fräser reißt es doch ordentlich aus.
Frage:
Gibt es keine Fräser mit unterbrochenen und versetzten Schneiden?
So wie die Schruppfräser im Metallbereich, die ja auch im vollen Material für die Vorarbeit eingesetzt werden?
So wird das irgendwie nix....