designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601
Hannes Koch, Florian Ortkrass und Stuart Wood beherrschen die Kunst, den Augenblick einzufangen – und das mithilfe von ausgeklügelter Elektronik und menschlicher Spontanität. Die Gründer des Londoner Designstudios rAndom International übertragen statischen Objekten verhaltensähnliche Eigenschaften, die durch Bewegungen und Geräusche des Betrachters ausgelöst werden. Neben der Gestaltung interaktiver Galerieobjekte arbeiten sie immer wieder mit dem britischen Choreographen Wayne McGregor zusammen. In diesem Herbst werden zwei gemeinsam entwickelte Performances im Rahmen ihrer beiden Einzelausstellungen in Paris und London neu aufgeführt. Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Wayne McGregor? Florian Ortkrass: Wayne McGregor hat 2008 im Rahmen eines Medienfestivals eine Installation für das Royal Opera House in London kuratiert. Unter anderem ging es darum, ein jüngeres Publikum für die Oper zu interessieren. Der Auftrag – unser erster Auftrag im Bereich Oper und Tanz – war sehr frei,...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de