Rahmensäge ist fertig

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Hallo an Alle,

in meinem letzten Beitrag hatte ich eine Rahmensäge erwähnt, bzw. den Rahmenbau schon vorgestellt.
Nun ist auch das Sägeblatt fertig, die Säge komplett und geht ab wie ich es mir vorgestellt habe.
Noch mal ein paar Infos dazu.
Ich hatte schon verschiedene Rahmensägen gesehen und wollte mir schon seit längerem eine solche bauen. Jetzt hat es nun geklappt. Sie dient mir zum längs Auftrennen von entsprechend starken Bohlen in der Dicke.
Als Ausgangsmaterial diente mir eine Schrotsäge. Das Sägeblatt ist 90 cm lang,
6 cm breit und 1,2 mm stark. Die Zahnweite beträgt 10 mm, Neigung der Zähne 4° und geschränkt ist sie jeweils 2,5 zehntel mm.
Der Bau des Rahmens ist in Teil 5 und die Herstellung des Blattes sowie die fertige Säge beim arbeiten in Teil 6 zu sehen. Ach ja, Arbeitszeit insgesamt ca. 16 Stunden.
Viel Spass beim anschauen.

Liebe Grüße Uwe

Faszination Holzbearbeitung mit Handwerkzeug Teil 5 - YouTube
Faszination Holzbearbeitung mit Handwerkzeug Teil 6 - YouTube
 

Torsten61

ww-esche
Registriert
11. November 2011
Beiträge
459
Ort
Kaiserslautern
Endlich ! :emoji_slight_smile:

Hallo Uwe,
ich habe ja schon "ewig" auf das Video gewartet.

WAHNSINNiGE Arbeit, die Du Dir da machst.
(Es soll ja doch schon Maschinen für das ein oder andere geben)

Herzlichen Dank für Deine Mühen mit dem Filmen, davon hast Du selbst ja nichts.
Man lernt ja immer wieder gerne dazu.
Auch wenn ich bislang nicht vor habe Sägen - und dann gerade noch das Blatt selbst zu fertigen.

mit freundlichem Gruß
Torsten
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
73
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Uwe,

ich habe mir gerade Deinen Sägetest angesehen. So bleibst Du auf alle Fälle fit und brauchst auch kein Fitness-Studio.

Schade, dass Du den Arbeitsschritt Schränken des Sägeblattes und die Endbearbeitung mit der Feile nicht dokumentiert hast. Das hätte das Ganze noch etwas abgerundet.

Aber, wie schon beim letzten Mal, war das eine unterhaltsame halbe Stunde in der Früh!

Grüsse

Elmar

PS: Dank Deiner Beiträge gewinne ich meine Bandsäge richtig lieb! :emoji_grin::cool:
 

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Hallo Elmar,

das Schränken und die Endbearbeitung wollte ich tatsächlich mit zeigen, hab mich dann dagegen entschieden damit der Film nicht wieder gar so lang wird.

Ich will das Blatt aber nochmal nachschränken mit erneutem Abrichten des Blattes, dann werde ich das gerne nochmal in einem extra Film bringen.

Bis dahin

liebe Grüße Uwe
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
986
Ort
DT
Ahhhh, einen Kaffee am Morgen und dir beim Arbeiten zusehen, perfekt. :emoji_wink: Danke für die Mühe. Wieder was gelernt. LG
 

Pendejo

ww-robinie
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
652
Schade, dass Du den Arbeitsschritt Schränken des Sägeblattes und die Endbearbeitung mit der Feile nicht dokumentiert hast. Das hätte das Ganze noch etwas abgerundet.

Habe ich mir auch gedacht. Habe derzeit die Möglichkeit, sehr günstig Schränkwerkzeug zu erstehen. Allerdings habe ich keine Ahnung davon, das noch nie gemacht und hätte gerne mal einen EInblick gehabt, wie du das machst.
 

Salzer

ww-kirsche
Registriert
12. März 2008
Beiträge
155
Ort
Gotha
Nochmaliges Schränken und dem zu Folge auch das Nachfeilen kommt in den nächsten 2-3 Tagen.
LG Uwe
 
Oben Unten