Radice - Strukturelle und visuelle Leichtigkeit: Sam Hechts neuer Stuhlentwurf für Ma

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Radice steht im Italienischen für „Wurzel“. Dass der Londoner Minimalist Sam Hecht seinem neuesten Möbelentwurf für Mattiazzi diesen Namen gab, geschah nicht ohne Grund. „Der Stuhl besitzt Spannung in seiner Form und sorgt zudem für eine leichte Überraschung, weil das dritte Bein die gesamte Struktur zusammenhält“, erklärt der Gründer des Büros Industrial Facility. Das „wurzelartige“ Rückenelement verleiht dem Möbel visuelle Leichtigkeit, weil so auf ein viertes Bein sowie eine zweifache Halterung der Rückenlehne verzichtet werden konnte. Auch wenn die tief sitzende Lehne es auf den ersten Blick nicht vermuten lässt, liefert sie dem Rücken dennoch einen komfortablen Kontrapunkt. Ihre markante T-Form erlaubt zudem, einen Mantel oder eine Handtasche darüber zu hängen, ohne dass sie umgehend zu Boden sausen. Sinn für Qualität zeigt sich auch in der Verarbeitung. So wird der Holzstuhl gänzlich ohne Schrauben oder andere metallene Verbindungselemente hergestellt – beste Vorraussetzungen für...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten