PVC auf Parkett befestigen - aber wie?

Unregistriert

Gäste
Hallo liebe Forums-Profis!

Wir haben in unserer neuen Wohnung eine offene Küche. Das Parkett des Wohnzimmers geht durchgehend bis in den Küchenbereich, es sind keine Bodenfliesen o.ä. vorhanden. Das Parkett ist mit einer Art Lack versiegelt, nicht geölt. Um im Küchenbereich kein Risiko wegen Wasserschäden einzugehen, haben wir uns entschlossen, einen Streifen PVC unter die Küchenzeile zu legen. Das wellt sich leider etwas, und auch das Risiko über den Rand zu stolpern ist hoch.
Womit könnte ich das PVC am besten fixieren? Teppichklebeband ist glaube ich eine schlechte Idee, kann mir vorstellen, dass das Parkett dann ruiniert wäre. Gibt es spezielle Kleber für so etwas? Wäre Silikonmasse eine Alternative?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte.

Viele Grüße,
Kathrin
 

ichnixdu

ww-ahorn
Registriert
24. April 2009
Beiträge
128
Ort
köln
Hallo, ich denke das es dfür keine halbwegs vernünftige lösung gibt, in jedem kleber sind weichmacher enthalten !!! diese schädigen den lack oder auch das öl erheblich !
bei silicon bekommst du probleme wenn du mal den pvc entfernen möchtest!
leider fällt mir nix besseres ein, sorry !
selbst wenn du den pvc schwimmend drauflegst is es nicht gerade gut für das parkett darunter, du würdest diesen absperren !! es kann also nicht mehr atmen!!! die schäden die dann auftreten sind wesendlich heftiger als klebereste!!!!
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.007
Ort
Dortmund
PVC enthält auch Weichmacher, was den Lack kaputt machen kann. Wenn überhaupt, dann Linoleum verwenden. Linoleum könnte auch genug diffusionsoffen sein, so dass es nicht zu einer stark absperrenden Wirkung kommt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Linoleum

Kleben: Könnte mir vorstellen, dass es mit Naturkautschukkleber gehen könnte. Würde nur die Randbereiche verkleben, weil der Kleber wieder absperrende Wirkung hat.

Siehe z.B. hier:
AURO Naturfarben - Farben fürs Leben
 
Oben Unten