atzepopatze
ww-pappel
Tag zusammen,
bin gerade erst hier im Forum eingetroffen und sage daher erstmal "Tach zusammen".
Ich baue Solidbody Gitarren, lackiere diese mit PUR Acrylharzlack und poliere anschießend auf hochglanz.
Die Techniken hierzu habe ich verinnerlicht und beherrsche diese auch. Probleme bereiten mir nur die Lackeigenschaften selber.
Bisher habe ich den Clou Füll- und Hochglanzlack verwendet, und diesen bisher eigentlich auch als gut emfunden.
Bei den letzten beiden Instrumenten fiel der Lack jedoch immer wieder ein. Zuletzt hatte ich 3 Schichten im 30Minuten-Abstand lackiert, 5 Tage gewartet, dann erst plangeschliffen und 2x Überzug drüber lackiert.
Hat trotzdem nix gebracht, jetzt nach 2 Wochen werden die kleinen Krater wieder sichtbar.
Kann mir jemand einen Lack nennen, der dieses Einfallen definitiv ausschließt ?
Zur Zeit tendiere ich als Grundierung zum Hesse Campact Grund und beim Überzug zum passenden Hesse Brillantlack. Laut dem Hesse Techniker wird dieser Lack auch bei Schimmel (Flügel) verwendet.
Weiters habe ich gehört, das große Möbelfirmen wie Hülsta Polyesterlack als Aufbauschicht zwischen PUR Grundierung und normalen PUR Überzug verwenden, der würde garnicht einfallen.
Hat dazu vielleicht jemand Erfahrungen? Wer kann mir da helfen?
Die Lackierungen müssen absolut perfekt sein un der Aufbau möglich noch wirtschaftlich ausfallen
Hier ein Foto eines fertigen Instruments:
Gruß und danke im vorraus, Atze
bin gerade erst hier im Forum eingetroffen und sage daher erstmal "Tach zusammen".
Ich baue Solidbody Gitarren, lackiere diese mit PUR Acrylharzlack und poliere anschießend auf hochglanz.
Die Techniken hierzu habe ich verinnerlicht und beherrsche diese auch. Probleme bereiten mir nur die Lackeigenschaften selber.
Bisher habe ich den Clou Füll- und Hochglanzlack verwendet, und diesen bisher eigentlich auch als gut emfunden.
Bei den letzten beiden Instrumenten fiel der Lack jedoch immer wieder ein. Zuletzt hatte ich 3 Schichten im 30Minuten-Abstand lackiert, 5 Tage gewartet, dann erst plangeschliffen und 2x Überzug drüber lackiert.
Hat trotzdem nix gebracht, jetzt nach 2 Wochen werden die kleinen Krater wieder sichtbar.
Kann mir jemand einen Lack nennen, der dieses Einfallen definitiv ausschließt ?
Zur Zeit tendiere ich als Grundierung zum Hesse Campact Grund und beim Überzug zum passenden Hesse Brillantlack. Laut dem Hesse Techniker wird dieser Lack auch bei Schimmel (Flügel) verwendet.
Weiters habe ich gehört, das große Möbelfirmen wie Hülsta Polyesterlack als Aufbauschicht zwischen PUR Grundierung und normalen PUR Überzug verwenden, der würde garnicht einfallen.
Hat dazu vielleicht jemand Erfahrungen? Wer kann mir da helfen?
Die Lackierungen müssen absolut perfekt sein un der Aufbau möglich noch wirtschaftlich ausfallen
Hier ein Foto eines fertigen Instruments:
Gruß und danke im vorraus, Atze