MaHo
ww-robinie
Hi,
Die "Schmucktruhe"
(siehe Galeri: http://www.tischlertipp.de/photopost/showphoto.php/photo/39) ist Inertialzündung meines nächsten Projekts.
Riegelahorn bzw. Riegelbirnbaum soll für Korpus verwendet werden.
Beschaffung :ein Problem?!ist sicherlich keine Massenware :rolleyes:
dort würd ich einkaufen www.cropp-timber.com
was für preise sind üblich bei geriegelter ware?
verarbeitung:auf fertigmaß hobeln oder doch besser mit Übermaß auf Fertigmaß runterschleifen mit BBS(Breitbandschleifmaschine)
Hirnholzfüllung:wie plättchen(40x40x7) herstellen?fertige kanteln 40x40mm an Kreissäge ablängen mit vorrichtung(die man beim Schnitt per Querschlitten am paralleanschlag mitführt),das die dünnen Hirnholzplättchen weder zur seite wie nach oben wegfliegen können.
Grüzi Marc
Die "Schmucktruhe"
Riegelahorn bzw. Riegelbirnbaum soll für Korpus verwendet werden.
Beschaffung :ein Problem?!ist sicherlich keine Massenware :rolleyes:
dort würd ich einkaufen www.cropp-timber.com
was für preise sind üblich bei geriegelter ware?
verarbeitung:auf fertigmaß hobeln oder doch besser mit Übermaß auf Fertigmaß runterschleifen mit BBS(Breitbandschleifmaschine)
Hirnholzfüllung:wie plättchen(40x40x7) herstellen?fertige kanteln 40x40mm an Kreissäge ablängen mit vorrichtung(die man beim Schnitt per Querschlitten am paralleanschlag mitführt),das die dünnen Hirnholzplättchen weder zur seite wie nach oben wegfliegen können.
Grüzi Marc