spitfire MK1
ww-birnbaum
Hallo zusammen,
vor längerer Zeit habe ich mir einen Beistelltisch aus Kirsche Vollholz gebaut.
Ich wollte mal was mit Gehrungen herstellen. Die Platte besteht aus vier gleich großen Teilen , die durch Gehrungen zusammengefügt sind. Zur Verdeutlichung hänge ich Bilder dran.
Mein Problem besteht darin, daß in der Sommerzeit ein Gehrungschnitt sich immer öffnet. Im Winter schliest er sich wieder.
Rahmenbedingungen: Fußbodenheizung, Oberflächentemperatur ca. 24°, relative Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt 55%, Raumtemperatur ca. 21°
Macht es Sinn , alle Gehrungen komplett aufzuschneiden und alles neu zu verleimen oder hat jemand eine bessere Idee?
Gruß Günter
vor längerer Zeit habe ich mir einen Beistelltisch aus Kirsche Vollholz gebaut.
Ich wollte mal was mit Gehrungen herstellen. Die Platte besteht aus vier gleich großen Teilen , die durch Gehrungen zusammengefügt sind. Zur Verdeutlichung hänge ich Bilder dran.
Mein Problem besteht darin, daß in der Sommerzeit ein Gehrungschnitt sich immer öffnet. Im Winter schliest er sich wieder.
Rahmenbedingungen: Fußbodenheizung, Oberflächentemperatur ca. 24°, relative Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt 55%, Raumtemperatur ca. 21°
Macht es Sinn , alle Gehrungen komplett aufzuschneiden und alles neu zu verleimen oder hat jemand eine bessere Idee?
Gruß Günter