Problem mit Festool Hebelzwinge

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
Hallo,

ich habe mir gerade noch die Festool Hebelzwingen gegönnt. Leider mußte ich festellen, dass die Letze Rastung nicht hält. D.h. sie rastet nicht in der hintersten Kerbe ein. Dieses Problem habe ich bei beiden Zwingen. Ist das bei euch auch so? Für den Preis finde ich das ziemlich *******.

3M
 

Anhänge

  • 20120916_145533.jpg
    20120916_145533.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 169

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
wie fest willst du sie denn anknallen???

ich war gerade mal bei meinen schauen und das sieht genauso aus.

ich habe noch nie kerben beim rasten nachgezählt....hauptsache es hält und da hatte ich noch nie ein problem.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

ist mir bisher nie aufgefallen, da die Zwingen bei mir das tun, was sie sollen. In der Tat, rastet auch bei meinen der kleine Hebel nur ganz knapp im letzten Zahn.

Aber: Den letzten Zahn kannst du nur nutzen, wenn der Spannhebel über der Schiene übersteht. Denn ansonsten begrenzt die Schiene den Weg des Hebels schon so, dass der letzte Zahn überhaupt nicht genutzt werden kann.

Wenn du den letzten Zahn wirklich nutzt, hast du die Zwinge aber schon ganz schön zugeknallt.

Wie ich schon schrieb, ist mir das bisher nicht aufgefallen. Daher glaube ich, dass sich dieser "Fehler" in der Praxis wohl nicht bemerkbar macht.

Die Dinger werden übrigens von Bessey hergestellt. Da gibt es diese Zwingen mit verschiedenen Ausladungen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Mechanik bei mehreren Ausladungen immer die gleiche ist und somit je nach Ausladung der letzte Zahn genutzt werden kann, oder eben nicht.

Gruß

Heiko
 
Oben Unten