Prakett ausbauen Rückbau

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

als ich habe folgendes Problem. Ich wollte Parkett aus 3 Räumen wieder ausbauen, welches noch akzeptabel aussieht. Es ist Fertikparkett und schwimmend verlegt.
Mein Problem ist nun, da es kein Klickparkett ist sodern noch mit Nut und Feder, weiss ich leider nicht, wie ich dieses ausbauen kann. Es bewegt sich keinen Zentimeter und wenn ich mit einem Schraubendreher ran gehe, zerstöre ich das Prakett.

Hat jemand eine Idee oder weiss wie man dieses Parkett ausbaut ohne es zu zerstören? Gibt es Werkzeuge dafür?

Danke und Gruss
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo,

ich vermute mal, weil es Nut und Feder hat, dass es verleimt wurde. Falls ja, ist ein Ausbau und eine spätere Wiederverwendung (als Parkett) so aufwändig, dass ein neues Parkett kosten- und zeitgünstiger sein wird.

Sorry, für den Vergleich: Theoretisch kann man auch benutztes Toilettenpapier wiederaufbereiten, aber...
:emoji_slight_smile:
Franz
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.592
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

wie Franz schon sagte, wird es verleimt sein. Ich würde mit der Tauchsäge und Führungsschiene ca. 1m breite Stücke heraustrennen und später wieder mit Hilfe von Oberfräse und Federn zusammen leimen.

Gruß
 
Oben Unten