Planung Badewannenliege

2look4

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2008
Beiträge
95
Ort
Westl. von München
Hallo zusammen,

da meine Frau zu klein ist, um in der Badewanne mit dem Rücken auf der Schräge zu liegen und sich gleichzeitig mit den Füßen abzustützen, wünscht sie sich eine Badewannenliege.
Aus welchem Holz würdet ihr sie bauen?
Die Verbindungen würde ich mit wasserfestem Leim und / oder Edelstahlschrauben machen.

Gruß Jörg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.680
Ort
Ebstorf
Hallo,

nur verschrauben und nicht leimen.
Bedenke, dass Holz aufschwimmt, also ist es eventuell nicht so einfach, einzusteigen.
Als Holz wäre Robinie schön, Gute astfreie Fichte geht aber auch, wird ja immer wieder trocken.
Eiche ist eher nicht geeignet (Gerbsäure).

Gruß

Ingo
 

2look4

ww-nussbaum
Registriert
10. April 2008
Beiträge
95
Ort
Westl. von München
Hallo Ingo,

danke für den Tip bzgl. verschrauben.
Vielleicht baue ich die 1. Version aus Fichte und wenn ihr diese gefällt bekommt sie es noch aus Robinie.

Gruß Jörg
 

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Moin,
wie wär es mit den "guten alten Holzverbindungen" ?
Also Schlitz, Zapfen und verkeilen ... ?
Hält auch ...siehe Fachwerk :emoji_wink:
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.017
da meine Frau zu klein ist, um in der Badewanne mit dem Rücken auf der Schräge zu liegen und sich gleichzeitig mit den Füßen abzustützen, wünscht sie sich eine Badewannenliege.
Also eine Schräge für den Rücken, so weit nach vorne gerückt, dass sie sich mit den Füßen am unteren Wanenrand abstützen kann?
Wärs nicht viel einfacher, stattdessen nur eine Fußstütze aus Holz einzubauen? Und dann die hintere Wannenfläche ganz wie üblich als Lehne zu benutzen?
Die ist dafür ja wunderbar geeignet, und man kann sich darauf bewegen, ohne Gefahr, Holzsplitter einzufangen.
 
Oben Unten