planänderung bei gesellenprüfiung

pxL-

ww-birke
Registriert
10. April 2011
Beiträge
58
hallo leute,

ich habe bei meinen plänen für mein gesellenstück meine pläne ändern müssen und zwar statt eines schlitz und zapfen auf gehrung hab ich jetzt einen stink normalen schlitz und zapfen gemacht.

allerdings bei der zeichnung die ich beim fachgespräch abgegeben habe enthält der plan einen schlitz und zapfen auf gehrung.

kann ich jetzt bei der prüfung einfach einen abgeänderten plan vorlegen oder droht mir punktabzug?

oder kann man die pläne irgendwie noch absegnen lassen?

bitte um hilfe

mfg kevin
 

Shriner

ww-eiche
Registriert
15. März 2010
Beiträge
363
hallo leute,

ich habe bei meinen plänen für mein gesellenstück meine pläne ändern müssen und zwar statt eines schlitz und zapfen auf gehrung hab ich jetzt einen stink normalen schlitz und zapfen gemacht.

allerdings bei der zeichnung die ich beim fachgespräch abgegeben habe enthält der plan einen schlitz und zapfen auf gehrung.

kann ich jetzt bei der prüfung einfach einen abgeänderten plan vorlegen oder droht mir punktabzug?

oder kann man die pläne irgendwie noch absegnen lassen?

bitte um hilfe

mfg kevin

Hallo Kevin,

gibt es bei Euch einen Schaumeister?

Falls ja, solltest Du den konsultieren.
Der oder ein anderes Mitglied des Prüfungsausschusses kann Dir sicher besser weiterhelfen als ein Forumianer.

Auf keinen Fall darfst Du den Plan abändern.
 

pxL-

ww-birke
Registriert
10. April 2011
Beiträge
58
Ja gibt es aber die bekommen wir nur in der prüfung zu gesicht. :emoji_frowning2:
Oh man ich mach mir echt sorgen. :emoji_frowning2:

Ich hoffe es geht gut.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die Zeichnungen werden vor der Prüfung bewertet.

Die Kriterien spare ich mir jetzt, nur eines:

Änderungen, konstruktive, optische, statische usw. werden auf einem Zettel dokumentiert und begründet, und dem Gesellenstück zur Prüfung beigelegt.

Wenn es nachvollziehbar ist, gibt es auch keinen Einfluss auf die Bewertung.

Edit:
Ich vergas - die Zeichung wird natürlich NICHT verändert. NUR die Änderung auf dem Zettel dokumentieren. Wir machen uns Kopien der eingereichten Zeichnungen, eine Änderung wäre strenggenommen eine Täuschung.

Grüße
Uli
 

Shriner

ww-eiche
Registriert
15. März 2010
Beiträge
363
Ja gibt es aber die bekommen wir nur in der prüfung zu gesicht. :emoji_frowning2:
Oh man ich mach mir echt sorgen. :emoji_frowning2:

Ich hoffe es geht gut.

Wenn Du Deine Änderung gut begründen kannst, besteht kein Anlaß zur Sorge.
("krieg´ ich nicht hin" ist kein guter Grund -bei Gehrungszapfen sowieso nicht)

Kontaktiere einfach den Schaumeister und lege ihm dar, wieso Du Deine Konstruktion ändern willst, diskutiere mit ihm darüber (es ist ja schließlich Dein Gesellenstück), ich bin sicher, da findet sich ein Übereinkommen.

Eine klammheimliche Planänderung ist definitiv der falsche Weg.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Einen 'Schaumeister' kenne ich von der Meisterprüfung, bei der Gesellenprüfung ist er mir unbekannt.

Aber das mag von Land zu Land anders sein :emoji_wink:

Grüße
Uli
 

jonasw92

ww-buche
Registriert
27. Februar 2011
Beiträge
296
Ort
Detmold
Also ich bin momentan selber am gesellenstück bau, es wird sicherlich gründe geben warum du deine verbindung verändert hast, wenn du diese begründen kannst brauchst du dir keinerlei sorgen machen. Zur not sagst du das dir diese Lösung von der gestaltung mehr zusagt.
Wir haben welche dabei, die bei einreichen einen Eichenkorpus aus vollholz hatten der mit Fingerzinken verbunden war, und nun ist es nur noch Funierste spanplatte die Stumpf gedübelt wurde und es gab keinerlei einwände, mach dir keine sorgen, das wird so klappen.
Viel erfolg noch beim bauen:emoji_wink:
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Wir haben welche dabei, die bei einreichen einen Eichenkorpus aus vollholz hatten der mit Fingerzinken verbunden war, und nun ist es nur noch Funierste spanplatte die Stumpf gedübelt wurde und es gab keinerlei einwände,

Damit wäre der Prüfling bei uns mit Sicherheit durchgefallen.

Ich kann Kevin nur raten, das Stück nicht eigenmächtig zu ändern (und schon gar nicht die genehmigte Zeichnung), sondern - wie Shriner schon schrieb - den Schaumeister anzurufen oder notfalls auch ein anderes Mitglied des Prüfungsausschusses. Falls Du keine Kontaktdaten hast, kann bestimmt Dein Chef oder der Berufsschullehrer mit Adressen oder Telefonnummern weiterhelfen.

Grundsätzlich gibt es keine bundeseinheitliche Regelung. Jeder Prüfungsausschuss kann das nach eigenem Ermessen handhaben. Zumindest in NRW gibt es auch für die Gesellenprüfung Schaumeister.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Zumindest in NRW gibt es auch für die Gesellenprüfung Schaumeister.

Nein, gibt es nicht. Ich bin seit 25 Jahren in NRW im Prüfungsausschuss, was wir machen ist eine einmalige Besuchsreise zu allen Auszubildenden während des Anfertigens des Gesellenstückes.

Dort fahren wir mit Arbeitgeber- sowie Arbeitnehmervetretern und Lehrern hin.

Zum TE:

Ändere dein Stück, aber nicht die Zeichnung, und führ die Begründung in leserlichem Deutsch auf. Den Zettel legst du zur Prüfung dem Gesellenstück bei. Fertig.

Grüße
Uli
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Nein, gibt es nicht.

Dann gibt es offenbar auch innerhalb von NRW Unterschiede. Bei uns gibt es sie seit mindestens 20 Jahren. Sie besuchen zu Beginn der Gesellenstückfertigung den Gesellen im Betrieb, nehmen die endgültige Fertigungszeichnung entgegen und betreuen und beraten den Prüfling bei eben solchen Schwierigkeiten, wie Kevin sie hat. Genau das ist ihre Aufgabe.
 

jonasw92

ww-buche
Registriert
27. Februar 2011
Beiträge
296
Ort
Detmold
Also ich habe gerade am Dienstag besuch von meinem Schaumeister bekommen, komme auch aus NRW Tischlerinnung Detmold, Bei uns gibt es schaumeister die in der bauzeit 2-3 mal kommen um zu gucken und bei fragen hilfreich zur seite zu stehen:emoji_wink:
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das ist natürlich machbar, wir beschränken und jedoch auf einen Besuch. Wenn Fragen sind, stehen wir jedoch immer zur Verfügung.

Grüße
Uli
 
Oben Unten