Plädoyer für Sand- und Kalkstein

baulinks.de

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2007
Beiträge
1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de

Im Vergleich zu Kunststein besticht Naturstein (immer noch) durch eine sichtbare natürliche Ästhetik. Stein für Stein einzigartig, individuell in Farbe und Varietät. Vor allem Kalk- und Sandsteine seien deshalb wieder besonders gefragt, freut sich Ulrich Klösser von Traco und erklärt: "Seit Jahrhunderten wurden gerade diese Steine bevorzugt in exklusiven Landhäusern, Schlössern und Kirchen verwendet, da sie vor allem durch eine vornehm zurückhaltende, puristische Ausstrahlung überzeugen." Deshalb hat sich Traco die Wiederentdeckung außergewöhnlicher Kalk- und Sandsteine zur Aufgabe gemacht. Sandstein, Travertin, Muschelkalk aus den klassischen Steinbrüchen von Weimar, Gotha, Bad Langensalza ... Steine, die schon Goethe faszinierten und von Mies van der Rohe sowie anderen Bauhaus-Architekten wie Peter Behrens und Erich Mendelsohn gerne verwendet wurden - für Bodenbeläge, Fassaden, oder Außenanlagen.

Weiterlesen...
 
Oben Unten