designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601

Auch wenn die meisten Möbelhersteller über ein breites Portfolio verfügen, liegen ihre Ursprünge häufig in nur einem Material. Für das Unternehmen Magis, das 1976 bei Venedig gegründet wurde, begann alles mit der Produktion von Kunststoffmöbeln. Wurde 2003 mit Konstantin Grcics Chair One der erste Stuhl aus reinem Aluminium in Produktion genommen, folgte nun ein weiterer Schritt: Der Stapelstuhl Pila von Ronan und Erwan Bouroullec besteht – mit Ausnahme der Verbindungselemente aus Aluminium-Druckguss – komplett aus Holz. Um den filigranen Charakter der Konstruktion zu bewahren, entschieden sich die beiden Brüder für eine sinnvolle Aufgabenverteilung: Die Beine werden aus massivem Eschenholz gefertigt, die Sitzschale sowie die Rückenlehne dagegen aus dreidimensional verformtem Eschenschichtholz. Ergänzt wird der Stuhl vom Tischprogramm Pilo, das über Platten aus hochverdichtetem Laminat (HPL) verfügt und in vier verschiedenen Längen zur Auswahl steht. Um die Belastbarkeit des Möbels zu...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de