tiger3
ww-pappel
- Registriert
- 2. Juli 2007
- Beiträge
- 3
Guten Tag Ihr Profis,
Ich habe einen Esstisch (Buche massiv, geölt, Tischplatte Leimholz) gekauft. Nun wollte ich den Tisch pflegen und habe den Verkäufer nach dem "richtigen" Pflegemittel gefragt. Er sagte mir ich solle den Tisch ölen. Als ich fragte welches Öl ich verwenden solle, hat er mich auf den Hersteller Klose-Kollektion (Steinhoff-Gruppe) verwiesen.
Der Oberflächen-Verantwortliche des Herstellers sagte mir am Telefon, der Tisch sei 2x geölt und hätte als Finish eine dünne Schicht Wachs. Ich solle den Tisch nur wachsen ("Bitte sehr dünn auftragen"). Welches Öl oder Wachs verwendet wurde, wollte er mir nicht verraten.
Nun bin ich etwas ratlos. Sollte ich nun ein Hartwachsöl verwenden oder doch nur Wachs. Welches Wachs würde sich mit jedem unbekannten Wachs "vertragen"?
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben.
Vielen Dank im voraus.
Markus
Ich habe einen Esstisch (Buche massiv, geölt, Tischplatte Leimholz) gekauft. Nun wollte ich den Tisch pflegen und habe den Verkäufer nach dem "richtigen" Pflegemittel gefragt. Er sagte mir ich solle den Tisch ölen. Als ich fragte welches Öl ich verwenden solle, hat er mich auf den Hersteller Klose-Kollektion (Steinhoff-Gruppe) verwiesen.
Der Oberflächen-Verantwortliche des Herstellers sagte mir am Telefon, der Tisch sei 2x geölt und hätte als Finish eine dünne Schicht Wachs. Ich solle den Tisch nur wachsen ("Bitte sehr dünn auftragen"). Welches Öl oder Wachs verwendet wurde, wollte er mir nicht verraten.
Nun bin ich etwas ratlos. Sollte ich nun ein Hartwachsöl verwenden oder doch nur Wachs. Welches Wachs würde sich mit jedem unbekannten Wachs "vertragen"?
Ich hoffe es kann mir jemand einen Tip geben.
Vielen Dank im voraus.
Markus