baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Löschwasser aus der Zisterne wegen Brandgefahr im Brennstofflager? Damit solche Gedanken gar nicht erst aufkommen, wird der Brennstoff für die Holzpelletheizung außerhalb des Hauses untergebracht. Aus dem unterirdischen Pelletspeicher holt die Zentralheizung automatisch den erforderlichen Nachschub, ohne dass die Bewohner auch nur einen Finger krumm zu machen brauchen. Das ist bequem im Winter, wenn der Wind ums Haus pfeift und draußen Schnee liegt. Mall Pelletspeicher werden im Erdreich unsichtbar eingebaut, damit wertvoller wärmegedämmter Innenraum für andere Nutzungen zur Verfügung steht: Die Modellbauwerkstatt, das Sammlerarchiv, das Vorratslager. Regenwasser vom Dach des Hauses, für das Löschen nicht nötig, als Abwasser zu schade, wird ebenfalls unterirdisch gelagert. Im Regenspeicher bleibt es unbegrenzt frisch und nutzbar.
Weiterlesen...
Löschwasser aus der Zisterne wegen Brandgefahr im Brennstofflager? Damit solche Gedanken gar nicht erst aufkommen, wird der Brennstoff für die Holzpelletheizung außerhalb des Hauses untergebracht. Aus dem unterirdischen Pelletspeicher holt die Zentralheizung automatisch den erforderlichen Nachschub, ohne dass die Bewohner auch nur einen Finger krumm zu machen brauchen. Das ist bequem im Winter, wenn der Wind ums Haus pfeift und draußen Schnee liegt. Mall Pelletspeicher werden im Erdreich unsichtbar eingebaut, damit wertvoller wärmegedämmter Innenraum für andere Nutzungen zur Verfügung steht: Die Modellbauwerkstatt, das Sammlerarchiv, das Vorratslager. Regenwasser vom Dach des Hauses, für das Löschen nicht nötig, als Abwasser zu schade, wird ebenfalls unterirdisch gelagert. Im Regenspeicher bleibt es unbegrenzt frisch und nutzbar.
Weiterlesen...