Parkett verlegen/verkleben

Terror

ww-kiefer
Registriert
13. November 2005
Beiträge
52
Ort
Hannover
Hallo Holzwürmer,

ich wurde von nem guten Kunden von mir gebeten bei ihm in der Wohnung Massivholzparkett zu legen/ kleben.

Mein Problem:confused: das wird mein erstes Mal.

Habt ihr irgendwelche Links, Tipps oder Ratschläge für mich worauf ich achten muß??? Bin schon wie wild am Googlen, find aber fast nur Heimwerkertipps für Fertigparkett.

Vielen Dank schonmal

Gruß Terror
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.064
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

meine ehrliche Meinung: lieber einen spezialisierten Kollegen damit beauftragen und gute Arbeit abliefern als bei einem guten Kunden anfangen Erfahrung zu sammeln. Parkettleger ist ein eigener Ausbildungsberuf. Das Wissen kann man nicht so einfach online lernen bzw sich anlesen. Zudem braucht man wenn man's korrekt machen will ne Reihe von Werkzeugen und Maschinen. Also mir wäre das gerade bei einem guten Kunden zu riskant.
 

Terror

ww-kiefer
Registriert
13. November 2005
Beiträge
52
Ort
Hannover
Danke Carsten,

ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, denn wenn das in die Hose geht bin ich mit Sicherheit nicht mehr sein Lieblingstischler:emoji_slight_smile:


Gruß Terror
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
nu ja, ist nicht ganz ohne aber auch kein hexenwerk.
vorab: welches holz? welcher untergrund? welche oberfläche? welcher anspruch ?
klar sollte sein, dass man randschleifer, parkettschleifer, ein- oder dreischeibenmaschine, deltaschleifer und rotex braucht. die parkettdinger kann man sich ja leihen, den rest wirst du wohl haben.
 

Jens Jensen

ww-birnbaum
Registriert
21. September 2005
Beiträge
239
Ort
Bonn
carsten schrieb:
Hallo

meine ehrliche Meinung: lieber einen spezialisierten Kollegen damit beauftragen und gute Arbeit abliefern als bei einem guten Kunden anfangen Erfahrung zu sammeln. Parkettleger ist ein eigener Ausbildungsberuf. Das Wissen kann man nicht so einfach online lernen bzw sich anlesen. Zudem braucht man wenn man's korrekt machen will ne Reihe von Werkzeugen und Maschinen. Also mir wäre das gerade bei einem guten Kunden zu riskant.

Ich kann mich dem nur anschliessen. Das Risiko das etwas schief läuft ist schon sehr groß. Lass das lieber einen Fachmann aus dem bodenlegenden Gewerbe machen.
 

Terror

ww-kiefer
Registriert
13. November 2005
Beiträge
52
Ort
Hannover
@ Thomas: Also Untergrund ist ca 8 Jahre alter Zementestrich oder wie der sich schimpft. Holzart soll ich drei zur Verfügung stellen werden aber wahrscheinlich vier sprich Hard Maple, Buche, Eiche und Ahorn. Von der Fläche her sind es so ca. 80 m² die sich von den Schlafzimmern über nen elendig langen Flur zum Wohnzimmer ziehen.

Ich hab heute nochmal mit ihm gesprochen und hab im fertig behandeltes Parkett schmackhaft gemacht, sprich entweder geölt oder gelackt im Klickverfahren und das dann aufgeklebt.

Naja mal schauen was beim nächsten gespräch rauskommt vielleicht will er ja dann nen Teppich :emoji_slight_smile:

Gruß und Dank Terror
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
denk dran risse im estrich verharzen absanden unebenheiten abspachteln sonst bekommst du echt probleme beachte die holzfeuchte... und und und


oder... übergeb den auftrag an einen parkettleger und lass dir ne provision geben

mfg Patrick
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ui -click und dann verklebt ? würd ich nicht machen, hab ich keine erfahrung drin, ausser dass das clickzeug zu beschissen zu montieren ist zum verkleben (denk ich mir, vielleicht gibts ja nen hersteller, der sich auf sowas spezialisiert hat.)
denk auf jeden fall an die richtige grundierung. und mach, egal wie alt die hütte ist, ne cm-messung. bin ich schon böse mit auf die nase gefallen, weil ich die gespart habe.
ansonsten isses halt viel schleiferei. das verlegen selbst geht ruckzuck.
 

Terror

ww-kiefer
Registriert
13. November 2005
Beiträge
52
Ort
Hannover
Danke schön für alle Antworten!!!!

Es wird jetzt schwimmend verlegt schön mit Kork damit es nicht so wabelig wird und dann nen echt schicken Kanadischen Ahorn jipiiii

Gruß Terror
 

Leselicht

ww-ahorn
Registriert
31. März 2006
Beiträge
101
Ort
64291 Darmstadt
Kleben geht auch, habe vor 2 Jahren Eiche Dielen, 30 mm, teils verklebt, teils auf Lagerhölzer geschraubt, alles in einer Fläche, Klebefläche im Eingangsbereich einer Kneipe.
Das liegt heute noch wie ne eins. Untergrund ist Beton, den wir noch mit ner Betonfräse bearbeitet haben und dann bis zur Tür sind sogar einige Dielen von unten dünner gehobelt.
 

Niste

ww-pappel
Registriert
3. August 2012
Beiträge
1
macht euch nicht so ein kopf, mittlerweile verlegt man parkett genauso gut wie laminat :emoji_wink:
es sogar ein video wie man sein Parkett am besten verlegt, neben weiteren Infos.
Habe bis jetzt meine zwei röume mit parkett ausgestattet und beides lies sich super klicken :emoji_wink:

Werbelink entfernt
 
Oben Unten