Parkett und Holztreppe

Memi

ww-pappel
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
1
Ort
Erkelenz
Hallo,

wir bauen gerade ein Haus und hatten uns für das Obergeschoss Fertigparkett und die Holztreppe für die Farbe Wenge entschieden.
Nun wurde uns aber geraten, dies nicht zu tun, da man dann mehrmals am Tag putzen müsste, weil immer alles staubig wäre. Wir sollten lieber einen hellen Farbton wählen.
Hat jemand vielleicht schon eine Treppe oder Parkett im dunklen Ton und wie sieht es mit der Zufriedenheit aus?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Viele Grüße
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.715
Ort
Lüneburg
Hallo,

grundsätzlich stimmt das schon. Je dunkler die Oberfläche, umso deutlicher zeichnet sich der Staub ab.

Wir haben fast im ganzen Haus nur helle Hölzer und weiß gestrichene Türen und Treppe - von Staub ist kaum etwas zu sehen. Nur im Schlafzimmer stehen recht dunkle Kirschbaum-Möbel - schon ein bis zwei Tage nach dem Staubwischen siehst du schon wieder welchen. Wer da empfindlich ist, sollte dunkle Oberflächen auf jeden Fall meiden.

Gruß Christof
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
hallo,
zuhause hab ich auch eine dunklen parlett in hirnholz P43. Den staub sieht man gegenüber den helleren parkettböden im haua unwesentlich deutlicher. eins ist allemal klar,auf parkett oder laminat sieht am den staub deutlicher als auf einem teppichboden ,man muß halt öfter´s mal wischen.

mfg
elcoso
 

Meisterpaul

ww-buche
Registriert
15. April 2006
Beiträge
253
Ort
Witten
Ich habe einen Kunden der hat einen Wenge Fußboden und eine offene Wengentreppe. Es ist fürchterlich :rolleyes: du siehst jeden Staubfussel sofort ,vorallem wenn das Tageslicht einfällt . Die Frau reinigt den Boden täglich!!! Und trotzdem ist immer etwas zu sehen. Die Kundin ist von dem dunkelen Boden nicht mehr begeistert. Das Wengeparkett wurde im Werk behandelt so das der Boden jetzt fast schwarz ist, dadurch fallen Zusätzlich die Fugen im Boden auch noch mehr auf .
 
Oben Unten