Parkett reinigen??

Casper78

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
50
Hallo,

wie reinigt man einen Parkett am besten das die hässlichen Streifspuren von den Schuhen raus gehen.? Radiergummi habe ich schon probiert ist ein schei... Möglichkeit.

Dank im vorraus.

Gruss Casper78
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Hallo Casper78,

kannst Du bitte noch nennen, wie Dein Parkett behandelt ist? - UV-Öl, Naturöl, Lack?

Vielleicht kann dann jemand hier konkreter weiterhelfen.

Welche Funktion hat der Raum eigentlich und wie stark wird er frequentiert?

Bin schon gespannt, was Du schreibst.

Grüße aus Frangn,

Frank
 

1000 Baustellen

ww-ahorn
Registriert
11. Januar 2008
Beiträge
128
Ort
Rhein Main
halo frank&frei

du bist ja richtiger natural fachmann . ich hab hie ne thermopad einscheibenmaschine von columbus stehen , mit der habe ich schon hunderte ( oder tausende) von m² heissöl eingepadded . kannst du mir mal verraten mit welchem naturalproduckt ich den triebteller sauber bekomme . da hängt schon so dich das eingebackene öl drauf , bestimmt 4mm :emoji_slight_smile:

damals ( vor ein paar jahren ) hatte natural im rhein/main gebiet einen noch funktionierenden aussendienst - der ist mittlerweile ziemlich eingepennt .

na ja - wie auch immer , damals hat mir der aussendienst den ölverdünner empfohlen . ich hab also ne bütte genommen , 5 liter verdünne reingekippt und den triebteller reingelegt . da hat sich garnix angelöst - null , auch nach 4 tagen nicht !

also sag du mir mal welches naturalprodukt ich nehmen soll :emoji_slight_smile:

danke
 

Frank77

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
233
klär ab was für eine oberflächenveredelung dein parkett hat.

ich gehe jedoch davon aus dass er lackiert ist. mit dem radiergummi kannst du neben den strichen noch weitere malen oder auch so ne art leiter durch querstriche symbolisieren :cool:

spass bei seite. probiers mal mit parkett polish und baumwolltuch...
 

Casper78

ww-kiefer
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
50
Hallo Casper78,

kannst Du bitte noch nennen, wie Dein Parkett behandelt ist? - UV-Öl, Naturöl, Lack?

Vielleicht kann dann jemand hier konkreter weiterhelfen.

Welche Funktion hat der Raum eigentlich und wie stark wird er frequentiert?

Bin schon gespannt, was Du schreibst.

Grüße aus Frangn,

Frank


Hallo.

Mein Parkett ist bisher garnicht behandelt worden. Ich habe ihn so gekauft und er meinte er ist versiegelt.

Gruss Casper78
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Hallo 1000Baustellen,

freut mich, dass Du schon so viel Erfahrung mit Natural hast. Also den eingetrockneten Treibteller wieder sauber auszulösen wird vermutlich ein wenig schwierig werden.

Das mit dem Verdünner geht schon in die richtige Richtung. Wenn überölt wurde, dann verwenden wir zum Anlösen aber nicht den Verdünner sondern das reine Orangenschalenöl. Genau mit dem würde ich das auch bei deinem Teller probieren.

Wenn Du das lang genug "eingelegt" hast dann müßte sich was lösen. Evtl. mal mit einem Hochdruckreiniger mit voller Temperatur nachhelfen (ohne Chemie natürlich).

Eine andere Variante ist der Intensivreiniger - damit müßte das auch funktionieren.

Wenn es sich um den Treibteller von der Thermopad handelt, dann muss ich davon ausgehen, dass bei 4mm "Altölschicht" vermutlich die Haken von den Kunststoffsegmenten auch schon niedergebügelt sind.

In dem Fall hilft nur die Segmente austauschen.

Grüße aus Frangn,

Frank
 

Frank77

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
233
Hallo 1000Baustellen,

freut mich, dass Du schon so viel Erfahrung mit Natural hast. Also den eingetrockneten Treibteller wieder sauber auszulösen wird vermutlich ein wenig schwierig werden.

Das mit dem Verdünner geht schon in die richtige Richtung. Wenn überölt wurde, dann verwenden wir zum Anlösen aber nicht den Verdünner sondern das reine Orangenschalenöl. Genau mit dem würde ich das auch bei deinem Teller probieren.

Wenn Du das lang genug "eingelegt" hast dann müßte sich was lösen. Evtl. mal mit einem Hochdruckreiniger mit voller Temperatur nachhelfen (ohne Chemie natürlich).

Eine andere Variante ist der Intensivreiniger - damit müßte das auch funktionieren.

Wenn es sich um den Treibteller von der Thermopad handelt, dann muss ich davon ausgehen, dass bei 4mm "Altölschicht" vermutlich die Haken von den Kunststoffsegmenten auch schon niedergebügelt sind.

In dem Fall hilft nur die Segmente austauschen.

Grüße aus Frangn,

Frank

Ihr könnt ja so gemein sein! :eek:
 
Oben Unten