Conny33
ww-pappel
- Registriert
- 10. Januar 2005
- Beiträge
- 1
Hallo!
Folgende Situation/Problem:
wir wollen auf ca. 1oom² Massivholzparkett (Mosaik-/ o. Hochkantlamellenparkett) verlegen lassen. Haben beim Entfernen der alten Teppichböden entdeckt, dass im ganzen Haus (Bj. '54) Linoleum flächig auf dem Estrich verklebt worden ist (bräunlich-schwarzer Kleber). Die Oberfläche des Estrichs löst sich beim Entfernen des Linoleums zum Teil mit ab, was natürlich einen unschönen unebenen Untergrund erzeugt...
Ist der Traum vom Massivparkett damit aus, da Untergrundvorbereitung zu aufwendig (= teuer)??
Bleibt wohl nur eine schwimmende Verlegung als Alternative oder kann man den Linoleumboden als Untergrund verwenden? (Die Böden sind sauber und eben).
Wäre für fachkundigen Rat wirklich dankbar!
Gruß conny
Folgende Situation/Problem:
wir wollen auf ca. 1oom² Massivholzparkett (Mosaik-/ o. Hochkantlamellenparkett) verlegen lassen. Haben beim Entfernen der alten Teppichböden entdeckt, dass im ganzen Haus (Bj. '54) Linoleum flächig auf dem Estrich verklebt worden ist (bräunlich-schwarzer Kleber). Die Oberfläche des Estrichs löst sich beim Entfernen des Linoleums zum Teil mit ab, was natürlich einen unschönen unebenen Untergrund erzeugt...
Ist der Traum vom Massivparkett damit aus, da Untergrundvorbereitung zu aufwendig (= teuer)??
Bleibt wohl nur eine schwimmende Verlegung als Alternative oder kann man den Linoleumboden als Untergrund verwenden? (Die Böden sind sauber und eben).
Wäre für fachkundigen Rat wirklich dankbar!
Gruß conny