Parkett Übergangsleisten, Befestigungsprofil unter Parkett

TobiTobsen82

ww-pappel
Registriert
30. April 2020
Beiträge
6
Ort
Deutschland
Hi zusammen,
Wir haben Fertigparkett verklebt verlegt. Nun sind wir bei den Übergangsleisten zwischen den Räumen. Ich will da Logoclick leisten nehmen die in ein darunterliegendes Kunststoff Profil eingeklickt werden.
Dieses Kunststoff Profil ist im Prinzip ein L-Profil wobei der eine Schenkel des L's unter Parkett liegt. Nun ist der Schenkel vom Material her circa 2mm stark und am Boden geklebt. In Summe also vll 3mm hoch. So hoch ist mein Kleber unter dem Parkett nicht.
Ist das ein Problem? Sollte ich vll mit einer Oberfräse auf der Parkett Unterseite 2-3 mm weg nehmen für den Bereich des L-Schenkels? Oder bringt das mögliche andere Nachteile mit sich?

Vg!!!
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Das Prinzip der Unterschiene mit dem langen Schenkel ist eben dafür doch gedacht, den Bodenbelag auf den unteren Schenkel laufen zu lassen, sollte also passen. War bei der Schiene keine Angabe, für welche Belagsstärke sie geeignet ist, und wie sie zu montieren ist?
LG
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.460
Ort
Rheinland
Trocken mal ausprobieren ob die Übergangsleiste genug packt. Wenn das zu wenig ist, kann man unten den Schenkel etwas einlassen im Parkett. Mache ich wenn immer mit der Kappsäge. Wichtig ist das die Übergangsleiste später gut packt. Auch wichtig das mindestens 3mm Luft zwischen Parkett und dem Profil sind, damit die Übergangsschiene später drüber passt. Das vergessen leider viele und müssen später schnitzen.
 

TobiTobsen82

ww-pappel
Registriert
30. April 2020
Beiträge
6
Ort
Deutschland
Meine Gedanke ist eher das das parkett dort wo es auf dem Schenkel aufliegt höher liegt als sonst wo im Raum.

Hier sieht man das auf den Bildern ganz gut, da ist ein Kork oder so was unterm parkett und damit passt das dann von den Höhen. Das wird bei mir aber nicht der Fall sein da mein kleber nicht so hoch ist. Ich kann natürlich versuchen mehr kleber aufzutragen im Bereich der leisten um das da schon mal etwas auszugleichen.

https://www.bauhaus.info/uebergangs...ciH0HiPuTJdLSTtwE2FMLIbbWz3OSxwBoC3BUQAvD_BwE
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.028
Ort
Brühl
Wenn du eben bis zur Leiste das Parkett legen möchtest, wirst du wohl einen Falz einfräsen müssen. Das ist mit Trittschalldämmungen bei schwimmender Verlegung natürlich unproblematischer.

Wir haben schwimmend verlegtes Vinyl mit nur geklebten Leisten und da bewegt sich nicht...
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.346
Alter
52
Ort
Saarlouis
Ich nehme an, unten drunter ist Estrich, so dass Du das Profil nicht "tieferlegen" kannst?
Und es stoßen an der Übergangsleiste zwei identische Böden auf einander, so dass Du mit dem Drehen der Unterleiste nix gewonnen hast?

Am Parkett rumfräsen? Wenn es Dreischicht ist, nimmst Du so die komplette untere Schicht weg.

Ich hab das Gefummel mit diesen komischen Leisten satt und verschraube die Übergangsleisten formschön im Estrich.
 

netsupervisor

Gäste
Deswegen nehme ich Korkleisten. Die kann ich nachträglich einbauen oder schon davor. Sind halt nicht für jedermanns Geschmack. Ausspritzen mit Silikon oder Parkettacryl geht auch, könnte sich aber zur Sauerei avancieren, wenn man die Kanten nicht sauber abklebt.
 

TobiTobsen82

ww-pappel
Registriert
30. April 2020
Beiträge
6
Ort
Deutschland
Genau, da drunter ist estrich mit fussboden Heizung. Die dehnungsfuge des Estrichs ist direkt auch da. Schrauben ist daher keine wirkliche Option.

Das Parkett ist mehrschichtig, in Summe 13mm. Ich denke 2mm unten drunter weg nehmen würde reichen.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.028
Ort
Brühl
Vor allem geht es nur um die letzten anderthalb Zentimeter oder so...

Mach dir da keinen Stress, Fräse und ab damit. Großflächig wäre das eventuell ein Problem die Gegenlage zu entfernen aber wenn kleiner Streifen ist egal...
 
Oben Unten