Benjii
ww-kastanie
- Registriert
- 23. März 2012
- Beiträge
- 30
Grüße miteinander,
bin derzeit an der Planung einer Tischkreissäge Marke Eigenbau. Zum Einsatz kommt eine Makita 5903R. Als Platte beabsichtige ich 22er Multiplex. Für Parallel- und Längsanchlag hätte ich hier noch 1 Meter Aluprofile mit Nuten rumliegen, diese sind eigentlich für Solaranlagen gedacht. Nun bin ich am Überlegen, wie ich den Parallelanschlag bestmöglich realisieren. Dazu hätte ich folgende Idee: 2 dieser Aluprofile werden nebeneinandergelegt und in die Tischplatte eingelassen, sodass deren Nuten parallel laufen. Dann wird ein langes Stück Holz mit der Breite beider Profile gesägt und in dieses eine 8mm Nut gefräst. In diese Nut wird ein langes Stück Metall geklebt, welches in der Aluprofilnut läuft. Das sollte schonmal eine sichere Führung des Anschlags gewährleisten. Nun zum eigentlichen Problem. WIe fixire ich den Anschlag, sodass er fest sitzt? Meine Idee war es eine Flügelschraube oder eine lange Schraube mit eingeklebtem Handrad in das Holz einzulassen. Die Schraube läuft dann mit einem Nutenstein in der Nut des zweiten freien Aluprofils. Was haltet ihr davon? Könnte das klappen?
Habe zur Veranschaulichung mal eine grobe Skizze in Google SketchUp gemacht. Bin für Anregungen und Ergänzungen überaus dankbar.
bin derzeit an der Planung einer Tischkreissäge Marke Eigenbau. Zum Einsatz kommt eine Makita 5903R. Als Platte beabsichtige ich 22er Multiplex. Für Parallel- und Längsanchlag hätte ich hier noch 1 Meter Aluprofile mit Nuten rumliegen, diese sind eigentlich für Solaranlagen gedacht. Nun bin ich am Überlegen, wie ich den Parallelanschlag bestmöglich realisieren. Dazu hätte ich folgende Idee: 2 dieser Aluprofile werden nebeneinandergelegt und in die Tischplatte eingelassen, sodass deren Nuten parallel laufen. Dann wird ein langes Stück Holz mit der Breite beider Profile gesägt und in dieses eine 8mm Nut gefräst. In diese Nut wird ein langes Stück Metall geklebt, welches in der Aluprofilnut läuft. Das sollte schonmal eine sichere Führung des Anschlags gewährleisten. Nun zum eigentlichen Problem. WIe fixire ich den Anschlag, sodass er fest sitzt? Meine Idee war es eine Flügelschraube oder eine lange Schraube mit eingeklebtem Handrad in das Holz einzulassen. Die Schraube läuft dann mit einem Nutenstein in der Nut des zweiten freien Aluprofils. Was haltet ihr davon? Könnte das klappen?
Habe zur Veranschaulichung mal eine grobe Skizze in Google SketchUp gemacht. Bin für Anregungen und Ergänzungen überaus dankbar.