Pappeln fällen

Unregistriert

Gäste
Moin!Ich hab ein großes Problem!!!!An meinem Privatgarten grenzt eine Pappelreihe, die ca 40 Jahre alt sind!Ich hab vom Besitzer die Gehnehmigung sieben stück zur fällen.Die Fällgehnemigung liegt auch vor!Das Problem ist es muß eine Fachfirma machen!Was sehr teuer wird!Die Firma könnte als gegenleistung für das fällen die Bäume verkaufen!Habt ihr eine Lösung oder Interesse?
 

MFK

Gäste
Momentan bezahlt man für einen fm Pappel A,B 29,- , da findet sich nicht leicht jemand der dir die Bäume nur fürs Holz fällt.
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
700 EUR nur fürs Umlegen und Fallenlassen? Ohne Kleinmachen und/oder entsorgen? Welchen Durchmesser+Höhe haben die Bäume denn? Müssen die von oben her abgetragen werden? Nach vierzig Jahren dürften Pappeln ausgewachsen sein, aber so groß werden die nicht.
Der Link zum Motorsägenforum steht weiter oben, ansonsten Gelbe Seiten.

ich grüble schon, ob ich ein Wochenende Ostseeurlaub mit der Fällaktion verbinde. :emoji_wink:
Fahrtkosten und Quartier kommen ja wieder rein
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
also 100€ pro gefällter Baum finde ich nicht sehr teuer. Nur mal als Beispiel ein Bekannter hatte sich ein Angebot machen lassen. Das Fällen einer Blutbuche (ca. 12m hoch) im Vorgarten incl. Abtransport sollte er 800 € zahlen, wobei die Aufstellung der Kosten im Angebot durchaus schlüssig war, d.h. die einzelnen Posten waren nicht überteuert kalkuliert.
Ich denke mit deinen 100 € pro Baum bist du noch gut bedient, selbst wenn sie einfach an einem Stück gefällt werden können. Müssen sie dagegen stückweise abgetragen werden, so ist der Preis geradezu ein Sonderangebot.
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Ich glaub auch, 100 Euro pro Baum ist bei weitem nicht zu teuer.

Wir haben das öfter mal, dass bei uns alte Bäume weichen müssen.

Wenn der Baum von oben herab abgetragen werden muss, ist da 1 Mann schon mal nen halben Tag beschäftigt und das pro Baum.

Wenn man dann evtl. noch einen Autokran braucht wirds teuer.

Da bist du mit deinen 100 Euro je Baum doch noch recht günstig dabei.
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
Ich weiß ja nicht, welche Spezialisten in der Rostocker Gegend welche Stundensätze haben. Aber wenn ich mal teure 33,-/h Brutto ansetze, soll das einfache Fallenlassen einer Pappel drei Stunden dauern? Naja, wenn der Motor der Säge nicht anspringt, vielleicht :rolleyes:
Die zwei Stunden Anfahrt fallen fast mit ab.
Ich stimme meinen Vorschreibern zu: wenn noch mehr leistungen dazu kommen (Stückweiser Abtrag, zerlegen ...) wird das Angebot zum Schnäppchen.
davon habe ich aber nichts gelesen.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Na ja 33€ die Stunde mal zwei Mitarbeiter (Ich denke zumindest ein zweiter Mitarbeiter sollte noch zur Sicherung usw. dabei sein), dann die Anfahrt, den Baum fällen, entasten und "Baustelle" wieder aufräumen, da kommen schon einige Stunden zusammen. Ich denke selbst wenn die Bäume nicht zu Brennholz zerkleinert und abtransportiert werden, sondern nur gefällt, entastet und grb zersägt werden, kann man gut eine nis einenhalb Stunden pro Baum ansetzen. Das wären bei deinem Stundensatz für zwei Mann dann 99€ pro Baum, passt doch.
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
Fällen heißt für mich fällen, also sägen, umfallen lassen und mehr nicht.
Wenn noch mehr zu tun ist, stimme ich Dir zu, aber das sagte ich schon.
Was ist denn nun in den Angeboten enthalten?
In der Leipziger Gegend findest Du GaLa-Bauer, die für 18..20,-/h Netto arbeiten....
 

msp-holzwurm

ww-ulme
Registriert
4. Juni 2006
Beiträge
172
Ort
Main-Spessart
mal ein paar ganz sachliche Argumente:

- Fällarbeiten dürfen nur von 2 Personen mit entsprechender Ausbildung ausgeführt werden

- die Personen müssen die entsprechende PSA tragen: Schnittschutzschuhe, Helm, Schnittschutzhose, bei Arbeiten im Baum: Schnittschutzjacke
(ohne Schnittschutzjacke sind da mal schnell 300-600 Euro zusammen, Motorsäge und ein bischen Kram mal schnell 1200 Euro)

- Sollte eine Person dem Baum meterweise mit nem Kran abschneiden muß diese auch noch mit Höhensicherungsgerät am Kranhacken gesichert sein (Steigeisen langen nicht)
(zur Sicherung gibts spezielle stahlfaserverstärkte Sicherungsseile für solche Arbeiten

- Sollte eine Seilwinde zum Einsatz kommen, müssen die Personen eine entsprechende Zusatzausbildung haben

das ganze Zeug muß zugelassen sein (alleine das Höhensicherungsgerät kann man nach 8 jahren einfach wegwerfen, da die Hersteller meistens dann keinen Prüfung mehr zulassen).

Schwierige Fällorte sind evtl nicht mit Fahrzeug oder Rückefahrzeug anzufahren oder es sind Gebäude/Zäune oder sonstiges im Weg (oder der Rasen ist im Eimer, wenn ich mit nem Rückeschlepper darin stehe und einen Baum umziehe).

- der GALA oder Forstbetrieb hat sicher ne Haftpflichtversicherung, die nicht ganz billig sein dürfte


wenn ich beim Frisör bin und eine Frau zahlt für:
waschen/schneiden/färben/fönen für ca. 45 Minuten einer Frisöse 65,-- Euronen
(Ausrüstung: ein Waschbecken+ein Fön+eine Trockenhaube, die minimalst abgenutzt werden, max. 5 Euro für Shampoo/Wasser/Farbe)

wo sind dann 100,-- Mäuse für 2 Mann zu teuer????

Grüße

German

PS: spendier der Feuerwehr/THW ein paar Haxen und lass die Bäume als Übung fällen
 

Seneca

ww-kastanie
Registriert
11. Januar 2004
Beiträge
38
Alter
59
Ort
Ottobrunn
Wo ist der,der für einen Baum nur 100€ will??
Wir haben bei uns im Garten 2 Douglasien. Der Baumentsorger wollte mit Wurzelstock rausfräsen und entsorgen pro Stück 850 €.
Die Douglasien stehen immer noch - und werden da wohl auch bleiben.
Vielleicht will tatsächlich die Feuerwehr mal eine Übung machen - wäre zum Überlegen.
Das Holz wärmt mir dann die Werkstatt

Viele Grüße

Michi
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
die grundsätzliche Frage, über welchen Leistungsumfang wir hier rätseln, kann wohl nur der TO beantworten.
Geht es nur ums Umsägen und bleiben die Bäume dann wie gefallen liegen oder wird entästet+zerlegt, braucht es Technik, wird gar die Wurzel gerodet? Fragen über Fragen?
 

Unregistriert

Gäste
Pappel fällen ?

Moin!Ich hab ein großes Problem!!!!An meinem Privatgarten grenzt eine Pappelreihe, die ca 40 Jahre alt sind!Ich hab vom Besitzer die Gehnehmigung sieben stück zur fällen.Die Fällgehnemigung liegt auch vor!Das Problem ist es muß eine Fachfirma machen!Was sehr teuer wird!Die Firma könnte als gegenleistung für das fällen die Bäume verkaufen!Habt ihr eine Lösung oder Interesse?
Holzmaggi,
Wer heizt denn mit Pappel , da kann ich ja gleich ne Papiertonne danebenstellen Heizwert fast null, viel Spass am Spalten, die sind doch in der Mitte hohl und drehen entgegen wie sie gewachsen sind - Lebensgefahr. Fallen unkontroliert. Was sind denn das für Pappeln Silber oder Schwarzpappeln.480 km Anfahrt von Leipzig mit nem Diesel € / l bei 1,19 macht nur mal so mit dem T4 bei einem Tankvolumen von 70 l = 41,65 €, Sprit 1 :25 + Öl / Kanister 17,60 € x 3 = 52,80 € , (Galabaubetrieb / Forstbetrieb )Stundensatz 30 € Netteo x 5 = 150 € nur zum Anfahren + arbeiten 5 h fällen = 150 € Mitarbeiter mindestens 2 mit 12,50 € x 10 = 250 € macht zusammen 644,45 € + 19 % Mwst. 122,45 € 766,89 € Verlust 66,89 € Sie liegen, nun noch auseinanderschneiden und der Verlust steigt immer mehr an.
 

Wutworker

ww-ahorn
Registriert
22. Juli 2009
Beiträge
143
Hallo Mirko,

ich komme aus dem Raum Rostock und kann dir vielleicht helfen bzw. bei einer wirklichen Problembaumfällung entsprechende Firmen nennen.

Falls die Sache also noch aktuell ist, kannst du mir eine Nachricht schreiben.
 

fischländer

ww-pappel
Registriert
5. November 2010
Beiträge
3
Sind gerade auf den Link gekommen .... und haben auch ein Problem mit Pappeln fällen.
Wer kann uns Hilfe anbieten, fachgerecht 4 Pappeln ( ca. 100 Jahre alt) zu fällen.
Behördl. Erlaubnis liegt vor, da Pappeln am Straßenrand stehen. Steiger ist notwendig.

Wohin dann mit dem Holz ?
Ach ja, Standort : Fischland-Darß
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Die hier fällen Pappeln Jacobs Garten- und Landschaftsbau GmbH
Die fahren bestimmt auch bis zu euch. Billig wird das ganze dann aber sicher nicht.
Da wäre es einfacher, sich einen Landschaftsbauer aus der Nähe zu suchen. Und die stehen nun mal in den gelben Seiten!
 

fischländer

ww-pappel
Registriert
5. November 2010
Beiträge
3
Hallo, vielen Dank für den Link. Ja, es ist leider ein bißchen zu weit von uns entfernt.
Leider stehen in den Gelben Seiten ca. 200 Adressen/Tel.Nr.über Landwirtsch.Bedarf, -geräte etc. - aber nicht expliziert zum Holzfällen ... und dann auch noch speziell zum Pappeln fällen.
Es ist ja nicht so, dass wir noch nirgends nachgefragt haben. Sebst die Amtsgemeinde bei uns kann keine Hilfe anbieten, da die Pappeln mittlereile sehr hoch sind und spezielle Ausrüstungen benötigt werden.

Einfach sägen, umkippen, fertig ist leider nicht ....

Wir sind auf den vorherigen Seiten ja auch darauf aufmerksam geworden, dass wir nicht die einzigen sind, welche hierzu spezielle Hilfe benötigen. In der Hoffnung, dass sich auf diesem Portal jemand zu Wort meldet, welche in dieser Branche zu tun hat und uns wirklich einen Rat geben kann ....

Wie können wir Kontakt zu "Wutworker" aufnehmen ? Hier wurde ja speziell Hilfe für raum HRO angeboten. Sorry, sind neu hier auf diesem Portal....

Vielen Dank !!!!
 

Wutworker

ww-ahorn
Registriert
22. Juli 2009
Beiträge
143
Hallo Fischländer!

Ich bin seit Mitte des Jahres nicht mehr im Raum Rostock wohnhaft. Wende dich am besten an den Meisterbetrieb Egide in Rostock (Baumpflege & Gartengestaltung):

Beim Pingelshof 20, 18146 Rostock, Tel. 0381/4997678

Diese Firma bietet Fällungen per Seilklettertechnik an und, falls nötig, auch eine Stubbenfräsung. Am besten ein unverbindliches Angebot anfordern.

Du solltest auch bei mehreren GaLa-Firmen in deiner direkten Nähe anrufen und sie auf die Fällung per Seilklettertechnik ansprechen bzw. auf entsprechende Firmen verweisen lassen. Mehrere Angebote sind immer für Preisverhandlungen gut.
 

Mitglied 30872

Gäste
wirklich sehr konstruktive Hilfe :emoji_frowning2:

Hallo Fischländer,

ich verstehe Dein Problem nun wirklich nicht: Gelbe Seiten - Branchenbuch - SMS Auskunft - Stadtplan

Ist der Umgang mit den Internet-Gelben-Seiten wirklich so problematisch? Das sind natürlich Profis, die ihr Geld damit verdienen. Und die Aktion kostet eben mal Geld. Da kannst Du Dir aber aufgrund o.g. links aus den gelben Seiten Angebote einholen. Auch das geht bei vielen Anbietern per E-mail.

Ich denke mal, konstruktiver kann kein Beitrag sein. Und ob solche Leute, die Du suchst, in diesem Forum unterwegs sind, ist wohl weniger der Fall. Von Wutworker mal abgesehen. Übrigens findet sich auch die von ihm empfohlene Firma Egide.

Grüße
Stefan
 
Oben Unten