mal ein paar ganz sachliche Argumente:
- Fällarbeiten dürfen nur von 2 Personen mit entsprechender Ausbildung ausgeführt werden
- die Personen müssen die entsprechende PSA tragen: Schnittschutzschuhe, Helm, Schnittschutzhose, bei Arbeiten im Baum: Schnittschutzjacke
(ohne Schnittschutzjacke sind da mal schnell 300-600 Euro zusammen, Motorsäge und ein bischen Kram mal schnell 1200 Euro)
- Sollte eine Person dem Baum meterweise mit nem Kran abschneiden muß diese auch noch mit Höhensicherungsgerät am Kranhacken gesichert sein (Steigeisen langen nicht)
(zur Sicherung gibts spezielle stahlfaserverstärkte Sicherungsseile für solche Arbeiten
- Sollte eine Seilwinde zum Einsatz kommen, müssen die Personen eine entsprechende Zusatzausbildung haben
das ganze Zeug muß zugelassen sein (alleine das Höhensicherungsgerät kann man nach 8 jahren einfach wegwerfen, da die Hersteller meistens dann keinen Prüfung mehr zulassen).
Schwierige Fällorte sind evtl nicht mit Fahrzeug oder Rückefahrzeug anzufahren oder es sind Gebäude/Zäune oder sonstiges im Weg (oder der Rasen ist im Eimer, wenn ich mit nem Rückeschlepper darin stehe und einen Baum umziehe).
- der GALA oder Forstbetrieb hat sicher ne Haftpflichtversicherung, die nicht ganz billig sein dürfte
wenn ich beim Frisör bin und eine Frau zahlt für:
waschen/schneiden/färben/fönen für ca. 45 Minuten einer Frisöse 65,-- Euronen
(Ausrüstung: ein Waschbecken+ein Fön+eine Trockenhaube, die minimalst abgenutzt werden, max. 5 Euro für Shampoo/Wasser/Farbe)
wo sind dann 100,-- Mäuse für 2 Mann zu teuer????
Grüße
German
PS: spendier der Feuerwehr/THW ein paar Haxen und lass die Bäume als Übung fällen