Pappel Sperrholz "glatt" lackieren

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich möchte Pappel Sperrholz lackieren. Das Ergebnis soll in Richtung Hochglanz gehen. Habe gestern mit einem Reststück und Sprühlack einen Testlauf gemacht und wurde enttäuscht. Die Holzstruktur kam deutlich durch, auch nach mehrmaligem Wiederholen.

Wie kann ich dies am Einfachsten lindern?

- Spachteln der gesamten Oberfläche
- Lack rollen, anstatt sprühen

Freu mich auf euer Feedback.

Gruß der begeisterte Neuling

PS: Holz musste leicht sein, deswegen wurde es Pappel Sperrholz
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Hallo "unregestriert"

Wenn ich das richtig verstehe dann möchtest du Farbig Hochglanz lackieren.

Das Problem ist, dass die Maserung nicht durch einfachen Lack so ausgeglichen werden kann.
Der Farblack ist ja nur eine Färbung, kein Füllmittel.

Aufgrund der feinen Strucktur von Pappelsperrholz sollte eigentlich ein Füller reichen.
Das Werkstück auf ca 220er Körnung schleifen, und dann zunächst einen Füller auftragen.
Mit einer 240er oder noch besser einer 400er Körnung kannst du nun die Hochgestellten Fasern wegschleifen.
Sollte dein Ergebniss nun schon ausreichend glatt sein, dann kannst du mit Lack fortfahren, ansonsten eine zweite Schicht Füller auftragen.
Nachdem du dann nochmal geschliffen hast, kannst du nun den Farblack auftragen.

Der Auftrag richtet sich ganz nach dem Lack den du verwendest.
Wenn er Spritzbar ist, dann würde ich auch spritzen, gibt immer ein besseres Ergebniss.
Jenachdem ob der Lack schon den richtigen Glanzgrad hat, kannst du danach noch einen entsprechenden Klarlack im Richtigen Glanzgrad auftragen und schon ist die Fläche fertig.

Aber Spachteln würde ich bei Pappelsperrholz nichts.
Füllern sollte da voll und ganz reichen.

LG Marcel
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.885
Ort
Wien/österreich
Soweit ich unseren Gast richtig verstanden habe, hat er den Lack aus der Sprühdose gesprüht. Da ist eine schöne Hochglanzfläche kaum zu erreichen. Sogar mit einer guten Spritzpistole und entsprechendem Lack bedarf es Übung.

lg
gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Vielen Dank für eure Antworten. Werde es mit einem entsprechenden Füller versuchen.

Liebe Grüße, der Gast
 
Oben Unten