designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601

Glasobjekte, die anmuten wie eine Tempelanlage en miniature? Was als Idee verwirrend klingen mag, hat die bayerische Kristallmanufaktur Theresienthal kongenial in feste Materie umgesetzt. Vorbild für die Vasen, Windlichter, Kerzen und Schüsseln der Kollektion Pagode waren verschiedene Tempelanlagen in Asien, so beispielsweise Angkor Wat in Kambodscha. Nach einem Entwurf des Berliner Designers Hermann August Weizenegger ist eine Serie von Kristallglasobjekten entstanden, die durch eine hochverfeinerte, handwerkliche Fertigungstechnik gekennzeichnet ist: durch markante Facetten im Kristallglas ebenso wie durch einen feinen matten Etagenschliff mit farbigen Schlüsselelementen in Blau, Lila und Gelb. Formale Bezüge wie Standfuß, Facetten und spezielle Schliffe werden unterschiedlich durchdekliniert, so dass die Objekte sehr verschieden anmuten, jedoch auffallend schön miteinander harmonieren. Wie beim Bildhauern werden die Objekte aus dem massiven Glas herausgeschliffen, weshalb sie sehr...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de