padouk holz tipp

marcomic

ww-pappel
Registriert
23. März 2005
Beiträge
2
Ort
hamburg
hallo,
habe heute aus niederen liebhaberischen gründen ein rundholz aus afrikanischem padouk holz erstanden, 1,2m durchmesser und 15 cm stark. wow. sieht unglaublich gut aus. gerne würd ich mir daraus einen kleinen tisch `bauen` :confused: leider :rolleyes: kenn ich mich nur mit blenden und zeit aus (knips) und hab von holz wenig bis keine ahnung. der äusserst freundliche herr vom holz shop th.nagel in hamburg riet mir dazu das stück nun ein halbes jahr langsam zu trocknen. gut. mach ich.
jedoch , habe ich keinerlei möglichkeit das holz draussen unterzustellen.
der schreiner hier ums eck, riet mir die fläche oben/unten mit kerzenwachs einzureiben, damit die feuchtigkeit seitlich austritt....
hat evtl jemand eine idee , wie ich mit diesem unbehandelten rohen stück am besten vorgehe, damit es auch würdig behandelt wird..? :confused: und wie ich weiter vorgehen soll, damit die schöne rote farbigkeit nicht ins braune übergeht? und wie lange dauert sowas bis die farbe sich ändert? was kann ich tun um das zu verhindern? evtl. links im internet? oder ein tipp in hamburg? wo ich mal hingehen könnte ? fragen fragen fragen. dennoch hoffe ich auf eine antwort. vielen dank für eure unterstützung..... grüße marco
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Wenn es eine Baumscheibe ist bei der du die Jahresringe sehen kannst ist der Tipp mit dem Wachs zu befolgen! Allerdings hast du mit flüssigen Wachs mehr Erfolg.

Aber sie wird dir wahrscheinlich zum Kern hin reissen.(Wie ein fehlendes Tortenstück)


Den Verfärbungen kommst du nur mit beizen bei.(Orginalton nachbeizen)
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wenn du das Holz irgendwie danach bearbeitest setz am besten ne Staubmaske auf (insbesondere beim Schleifen). auch beim Kontakt mit anderen insbesondere helleren Hölzern ist vorsicht geboten, der Farbstoff von Padouk lässt sich mit fast jeder Flüssigkeit herauswaschen und färbt dann alles drum herum.
 

marcomic

ww-pappel
Registriert
23. März 2005
Beiträge
2
Ort
hamburg
danke. ihr seid super. :emoji_grin: , werd jeden tag etwas schlauer und des piece nimmt auch schon andere formen in meiner vorstellung an...erst mal wachs ich es jetzt ein. an der schnittstelle, und laß dann erst mal zeit vergehen... aber , nochmal tolles forum hier , hilfsbereite leute und schnelle antworten.!!! top, super, spitze. :emoji_grin: grüße marco
 
Oben Unten