Hallo
ich möchte für meinen Onkel (als Überraschung) eine Bank für seinen Kachelofen bauen, nachdem ich Gestern ausmessen war, und jetzt die Zeichnung machen will hab ich da noch ein paar Fragen. In meinem Technologiebuch (Das von Europa) gibt es zwar ein Kapitel Möbelbau, aber über Bänke und Sitzmöbel allgemein steht da doch wenig bzw. garnichts drin.
Der Ofen (rechteckig) steht an der Seite einer Nische und ist 1255mm lang und 445mm tief. An der Schmalseite geht eine Wand weiter, die nochmals 3 cm vorspringt, und nach 280mm kommt dann der Wohnzimmerschrank. Die Bank soll über Eck und meine Tante hätte gerne den Fuß (vorne leicht geschwungener Stollen?) bündig abschliesend mit den Ofen ,fals mal ein größerer Wohnzimmerschrank hin kommt, die Bank abgeschnitten werden könnte. Da sie eh noch 10 cm Luft zwischen Schrank und Bank haben möchte. würde die Bank nur noch 180mm überstehen, was ich als Problemlos sehe, oder?
Nun meine Fragen:
Wo soll ich die Stollen platzieren? also auf beiden Seiten 180 vom ende weg ist klar. Nur der 3. (oder ist das sogar zu wenig) weis ich nich nicht so ganz. soll ich den 45° von der Ofenecke weg genau unter die Gehrung stellen, oder besser je einen direkt an die Ecke der Schmal- und Längsseite. Reicht es wenn ich die Stollen 50 von der Vorderkannte zurückspingen lasse?
Die Sitzhöhe soll ich auf 510 (Höhe des Absatz am Wohnzimmerschrank) machen.. Tief wollte ich die Bank 400 und an der Wand eben nur 370 machen.
Die Bank wollte ich 50 dick aus Eiche Massiv oder FU Platte mit Massivholzanleimer und Rundung (r=?) vorne/oben machen. Die Stollen ebnso, oder sollte ich die besser dünner (30 wegen Goldenenm Schnitt?) machen.
Schon mal Vielen Dank für die Antworten
ich möchte für meinen Onkel (als Überraschung) eine Bank für seinen Kachelofen bauen, nachdem ich Gestern ausmessen war, und jetzt die Zeichnung machen will hab ich da noch ein paar Fragen. In meinem Technologiebuch (Das von Europa) gibt es zwar ein Kapitel Möbelbau, aber über Bänke und Sitzmöbel allgemein steht da doch wenig bzw. garnichts drin.
Der Ofen (rechteckig) steht an der Seite einer Nische und ist 1255mm lang und 445mm tief. An der Schmalseite geht eine Wand weiter, die nochmals 3 cm vorspringt, und nach 280mm kommt dann der Wohnzimmerschrank. Die Bank soll über Eck und meine Tante hätte gerne den Fuß (vorne leicht geschwungener Stollen?) bündig abschliesend mit den Ofen ,fals mal ein größerer Wohnzimmerschrank hin kommt, die Bank abgeschnitten werden könnte. Da sie eh noch 10 cm Luft zwischen Schrank und Bank haben möchte. würde die Bank nur noch 180mm überstehen, was ich als Problemlos sehe, oder?
Nun meine Fragen:
Wo soll ich die Stollen platzieren? also auf beiden Seiten 180 vom ende weg ist klar. Nur der 3. (oder ist das sogar zu wenig) weis ich nich nicht so ganz. soll ich den 45° von der Ofenecke weg genau unter die Gehrung stellen, oder besser je einen direkt an die Ecke der Schmal- und Längsseite. Reicht es wenn ich die Stollen 50 von der Vorderkannte zurückspingen lasse?
Die Sitzhöhe soll ich auf 510 (Höhe des Absatz am Wohnzimmerschrank) machen.. Tief wollte ich die Bank 400 und an der Wand eben nur 370 machen.
Die Bank wollte ich 50 dick aus Eiche Massiv oder FU Platte mit Massivholzanleimer und Rundung (r=?) vorne/oben machen. Die Stollen ebnso, oder sollte ich die besser dünner (30 wegen Goldenenm Schnitt?) machen.
Schon mal Vielen Dank für die Antworten