Oel fuer Kiefer Balken

Unregistriert

Gäste
Hallo,

wir werden naechstes Fruehjahr ein Vordach aus Kieferbalken bauen. Ich moechte das ganze oelen und suche ein geeignetes Holzoel fuer den Aussenbereich.
Lasur wuerde ich gerne vermeiden und es macht auch nichts wenn wir alle zwei Jahre mal nachoelen muessen.
Die Kieferbalken stammen aus dem eigenen Wald und sind unbehandelt. Bis zum Bau sind sie 1,5 Jahre trocken gelagert.
Ich dachte das ganze als Termitenschutz mit dem ueblichen 'Dachstuhl' Insektizit zu behandeln und dann oelen.
Bin fuer jeden Tip dankbar.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.157
Ort
Dortmund
Die billigste Lösung ist Leinöl-Firnis. Es gibt auch ölhaltige Lasuren für den Außenbereich - im Grunde ganz ähnlich wie nur Öl. Siehe z.B. Natural Lasur oder Livos Kaldet.

Holzschutz: Ist die Frage, ob es da überhaupt was braucht. Wenn ja, sind Mittel auf Borax-Basis eine recht umweltverträgliche Lösung im nicht bewitterten Bereich.

Die Frage ist allerdings auch: Warum willst du überhaupt ölen? Das nur geöltes Holz mit der Zeit auch vergraut, ist dir klar?
 

Unregistriert

Gäste
Hallo WinfriedM

dass geoeltes Holz auch grau wird war mir nicht bekannt.
das Ziel ist es schon die Holzfarbe einigermassen zu erhalten.
Bleibt dann doch nur Lasur ueber ?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.157
Ort
Dortmund
Ja, vor Vergrauung helfen nur Pigmente. Helle Hölzer hell zu erhalten ist sehr schwierig, das geht nur mit biozidhaltigen Lasuren und häufiger Nachpflege. Hab das schonmal mit Gori 44+ gemacht (Farbe Oregon Pine).

Dunklere Farben sind wesentlich pflegeleichter (z.B. in Richtung Nussbaum), dann tut es auch eine biozidfreie ölbasierte Lasur ganz gut.
 

massa999

ww-birnbaum
Registriert
9. August 2009
Beiträge
222
Ort
Neupölla
Ich würde Leinöl nehmen. Leinölfirnis tuts auch, hat aber Additive die ein schnelleres Trocknen bewirken sollen. Ich öle mit purem Leinöl 2mal, der erste Anstrich ist in einigen Stunden weg, so saugt sich das Holz voll. War früher (so vor 100 Jahren und mehr das Mittel schlechthin, zumindest in A).

Grüsse, Johann
 
Oben Unten