erftrunner
ww-ahorn
Hallo,
bin bis auf Akkuschrauber und Bohrmaschine eher mit Handwerkzeugen unterwegs, da Holzwerken für mich nur Hobby ist. In letzter Zeit flogen mir hier so viele Threads zum Thema Oberfräse um die Ohren, das ich so ein Ding mal testen will.
Nun wollte ich dem Sohnemann zur Holz-Ritterburg ein Ritterhaus (quasi etwas rustikaleres Puppenhaus für Playmobil Ritter) bauen. Der Rest der Burg besteht größtenteils aus 18mm Buche/Fichte Leimholz. Um ein Tür-/Fensterloch in Holz zu bekommen, hätte ich das bisher in etwa so gemacht:
1. Tür/Fenster angezeichnet
2. 10mm Loch mit Akkuschrauber
3. Loch mit der Handstichsäge ausgesägt
4. gefeilt bzw. geschliffen
Wie würde ich das mit der Oberfräse machen? Leihweise habe ich ich hier eine Trend T4, mit Parallelanschlag und Kopierring(?) und mit einem Satz Fräser stehen und keinen Plan.
Gruß Peter
bin bis auf Akkuschrauber und Bohrmaschine eher mit Handwerkzeugen unterwegs, da Holzwerken für mich nur Hobby ist. In letzter Zeit flogen mir hier so viele Threads zum Thema Oberfräse um die Ohren, das ich so ein Ding mal testen will.
Nun wollte ich dem Sohnemann zur Holz-Ritterburg ein Ritterhaus (quasi etwas rustikaleres Puppenhaus für Playmobil Ritter) bauen. Der Rest der Burg besteht größtenteils aus 18mm Buche/Fichte Leimholz. Um ein Tür-/Fensterloch in Holz zu bekommen, hätte ich das bisher in etwa so gemacht:
1. Tür/Fenster angezeichnet
2. 10mm Loch mit Akkuschrauber
3. Loch mit der Handstichsäge ausgesägt
4. gefeilt bzw. geschliffen
Wie würde ich das mit der Oberfräse machen? Leihweise habe ich ich hier eine Trend T4, mit Parallelanschlag und Kopierring(?) und mit einem Satz Fräser stehen und keinen Plan.
Gruß Peter