Oberfräse Metabo OF1229: Arbeiten mit der Führungsschiene

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

wenn ich bei einer Handkreissäge mit Führungsschiene arbeite, wird bei korrekter Benutzung alles was z.b. rechts der Anreisslippe zu sehen ist, abgetrennt. Also Säge richtig auf die Schiene und schon kann man sauber an der Lippe sägen.

Ist das bei Oberfräsen genauso? Insbesondere bei der oben genannten Oberfräse. Kann man die Fräse auf die Schiene setzten und einfach an der Lippe losfräsen?

Danke für Eure Antworten.

Gruß

hpl
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Ich kenne die genannte Fräse nicht, aber da die Fräser ja unterschiedliche Durchmesser haben können, kann das eigentlich nicht sein.
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
:confused:

Ja grundsätzlich immer wenn du zu tief fräst wird das Teil durchtrennt!?

Nee, mal ernst: was meinst du? erklär nochmal.

Gruß
Torsten
 

Unregistriert

Gäste
...Kann man die Fräse auf die Schiene setzten und einfach an der Lippe losfräsen?

Mit'm dünnen Fräser wohl. Wenns er ein wenig dicker ist, sollte er schon Alu fräsen können.

Spass beiseite, die OF wird mit einem Adapter auf die Schiene gesetzt, der es ermöglicht den Abstand zur Schiene und Fräser einzustellen.
 
Oben Unten