Bansky
ww-birke
Hallo Holzwerker
ich möchte mir eine Oberfräse kaufen, da ich bis jetzt immer die eines Freundes verwendet habe (OF 1400).
Anwendungsgebiete: Tore, Treppen, Zapfen, Schwalbenschwanzverbindungen, etc.
Nun stehe ich vor der Wahl:
-Festool OF 2200 mit Zubehörsystainer und MFS 700
-Mafell Lo 65 MaxiMax mit Treppenfrässchablone
Zu welcher würdet Ihr greifen? Preislich etwa auf gleichem Niveau, wobei ich mit beiden Firmen gute Erfahrungen gemacht habe (Festool Kapex, Rotex, PS300, CXS, CTL 26, Planex und 132mm Zimmereikreissäge und Kervenfräse) und Mafell (KSP 55 FS, 320mm Hobel und 260mm Kettensäge)
Gibt es für die Lo 65 auch nen Führungsschienen-Adapter?
welche ist vom Handling her besser, da die Festool ja doch etwas schwerer ist. Multifunktionaler wird aber wohl die Festool einzusetzen sein, wegen der Zubehörmenge...
Ihr seht schon, ich kann mich nicht entscheiden.
Danke für eure Hilfe
ich möchte mir eine Oberfräse kaufen, da ich bis jetzt immer die eines Freundes verwendet habe (OF 1400).
Anwendungsgebiete: Tore, Treppen, Zapfen, Schwalbenschwanzverbindungen, etc.
Nun stehe ich vor der Wahl:
-Festool OF 2200 mit Zubehörsystainer und MFS 700
-Mafell Lo 65 MaxiMax mit Treppenfrässchablone
Zu welcher würdet Ihr greifen? Preislich etwa auf gleichem Niveau, wobei ich mit beiden Firmen gute Erfahrungen gemacht habe (Festool Kapex, Rotex, PS300, CXS, CTL 26, Planex und 132mm Zimmereikreissäge und Kervenfräse) und Mafell (KSP 55 FS, 320mm Hobel und 260mm Kettensäge)
Gibt es für die Lo 65 auch nen Führungsschienen-Adapter?
welche ist vom Handling her besser, da die Festool ja doch etwas schwerer ist. Multifunktionaler wird aber wohl die Festool einzusetzen sein, wegen der Zubehörmenge...
Ihr seht schon, ich kann mich nicht entscheiden.
Danke für eure Hilfe