Nussbaum Furnier

Raphael87

ww-pappel
Registriert
9. März 2010
Beiträge
1
Hallo Woodworker

Ich hätte da mal als Neuling eine Frage zu dem Thema Furnier/Kantenleimer?

ALso folgendes steht an
Ich habe ein Paar Möbel,an welchen ich kleine Akzente von Nussbaumoptik anbringen möchte. Das bedeutet,dass ich z.B. an einem TV-Tisch an der Vorderkante gerne passend zu anderen Möbeln einen Kantenabschluss in Nussbaum hätte.

Jetzt seid ihr gefragt was kann ich dafür verwenden?
WIe habe ich dabei vor zu gehen?

Danke Raphael
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Servus!
Bedenke aber bitte immer, dass wenn du eine Furnierkante benutzt, diese auch lackiert oder geölt werden will!

Falls der Rest der Korpen aus Kunststoff besteht, dann bieten sich ja auch für neue Kanten wieder Dekorkanten an.
Wenn du allerdings auf eine vorhandene Kante eine neue Aufbügelst und das ganze dann mit einem Stecheisen abziehst, dann entsteht eine kleine Fuge. (Die bergundete oder gebrochene Kante der alten).
Demnach solltest du die alte Kante entfernen um einsauberes ergebniss zu bekommen.
Danach würde ich die KAnte noch brechen, mit eitwas Schleifpapier (nicht zu Grob z.B. 120er Körnung) Damit sie nicht mehr Scharfkantig ist und auch falls du mal was drüberziehst nicht ab brechen kann.

Liebe Grüße
Marcel
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Bist du dir sicher, dass das Nussbaum ist?

Für mich sieht es aufgrund der Maserung eher aus wie Eiche in p43 gebeizt. Aber ist auch nur einkleiner ausschnitt auf dem Bild....
Nussbaum hat normalerweise eine feinere Maserung. Die Poren, die so dunkel sind sind eigentlich typisch für eine gebeizte Eiche...

Ansonsten Bezugsquelle: Woher kommst du denn???
Und welche Mengen brauchst du???
 

Unregistriert

Gäste
also das ist auf jedenfall Nussbaum :emoji_slight_smile:
als referenz hab ich das lack wandregal von ikea in nussbaumnachbildung
mengenmäßig knapp 1,5m²
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Auch das Bild welches du verlinkt hast ist Nussbaum?
Ich lass mich auch eines besseren Belehren, obwohl ich es noch nicht ganz glauben kann.
Wobei IKEA und Nachbildung ja auch immer so eine Sache ist.
Ich hatte ein Regal von IKEA welches (ich weiß es nicht mehr genau) als irgendein Tropenholz (nicht Nachbildung) ausgeschrieben war. Bestellt, geguckt, und erschrocken. Ich habe es in der Mitte aufgetrennt, da es nicht passte in der Höhe, und sah irgendein Ersatzholz was ich nie zu vor gesehen habe. Und de knaller an der ganzen Sache: Auch noch Weichholz....
Aber perfekt mit irgendeinem Lasurlack Überzogen, dass es Optisch völlig OK war.


Kanten werden aber in Metern gerechnet und nicht in m².
Wenn es in deiner Nähe einen Holzfachmarkt gibt, dann kannst du dort schauen. Die haben i.d.r. ja einen Zuschnitt bereich und dort auch Kanten. Meitsten zum Abrollen und du kannst auch kleinere Mengen dort bekommen.
Achte nur drauf, dass diese auch Schmelzkleber haben, denn sonst wirds mit dem aufbügeln Schwierig...:emoji_wink:
 
Oben Unten