noch mal kombimaschine damato

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.896
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

den Namen hab ich vorher noch nie gehört. So sonderlich viele echte Hersteller gibt es eh nicht. Da wird viel umgelabelt und mit ein paar Änderungen an der Optik gespielt. Bei dem Preis frag ich mich allerdings ob es da noch mit rechten Dingen zugeht.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.593
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

die sehen zumindest teilweise (im Preissegment 2500-3000 €) wie Maschinen von Holzmann.at oder Bernardo aus.
Diese Hersteller haben zumindest in Deutschland Vertretungen.

Gruß
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.288
Ort
hannover
und was ist von holzmann und bernado zu halten?
kann man kaufen oder besser nicht?

danke heiner
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.288
Ort
hannover
hallo carsten,

danke dir!
na, das ist doch mal ne auskunft.
meine ersten erfahrungen zeigen mir, dass die technik (antrieb, motor, schlater etc) nicht das grosse problem sind.
aber die genauigkeit, vor allem die einstell- und anschlag-/führungstechnik.
weisst du da etwas über holzmann, bernado und damato?

danke dir für noch ein paar zeilen,.
gruss
heiner
 
Oben Unten