baumarie
ww-kastanie
- Registriert
- 22. März 2007
- Beiträge
- 26
Liebes Forum,
ich habe mir eine (eigentlich zwei) Arbeitsplatten aus stabverleimter Birke 26 mm für die Küche gekauft. Leider gab es die nur im Baumarkt (ich kaufe seit einiger Zeit viel lieber im Holzfachhandel ein, seitdem ich um deren Angebot, Preis und Qualität weiß, nur leider hatte es merkwürdigerweise keiner im weiteren Umkreis als Arbeitsplatte im Angebot). Trotz Telefonieren habe ich nur diesen einen Baumarkt gefunden, der es anbietet.
Nun zu meinem Problem: Zu meinem Unglück ist die Platte in der Mitte nach oben um circa 5 mm gewölbt (gesamte Platten). Weil alle im Baumarkt so aussahen, weil wir extra dorthin gefahren sind (weiter weg) und weil der Mitarbeiter des Zuschnitts, bei dem ich die Platten kürzen ließ, behauptete, das ginge bei der Oberflächenbehandlung weg (?), habe ich sie trotz mulmigem Gefühl gekauft.
Bekomme ich die Platten und wie gerade? Ich hoffe es sehr, denn dort sollen ja auch das Kochfeld und Spüle eben auf-/reingesetzt werden. (Die Ausschnitte dafür, habe ich noch nicht gemacht.)
Wie muss ich jetzt vorgehen? Sollte ich die hohle Fläche anfeuchten (wie sehr?) und beschweren (wie schwer) und wie lange warten?
Eigentlich wollte ich die Platten heute mit farbloser Lacklasur (Clou) behandeln. (Gegen Ölen habe ich mich entschieden, weil sie spätestens nächste Woche fertig sein muss, außerdem habe ich mit der Lacklasur beim Küchentisch gute Erfahrungen gemacht.
P.S.: Eigentlich macht man ja erst die Ausschnitte und dann behandelt man. Aber weil ich die Stichsäge noch nicht zur Verfügung habe, hätte ich gern schon die Oberfläche (unten und oben) behandelt und dann die Ausschnitte gemacht und nur noch diese dann behandelt. Ginge denn diese Reihenfolge notfalls auch?
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon mal im Voraus für jeden Rat.
Viele Grüße
Marie (heute mal eher Pechmarie)
ich habe mir eine (eigentlich zwei) Arbeitsplatten aus stabverleimter Birke 26 mm für die Küche gekauft. Leider gab es die nur im Baumarkt (ich kaufe seit einiger Zeit viel lieber im Holzfachhandel ein, seitdem ich um deren Angebot, Preis und Qualität weiß, nur leider hatte es merkwürdigerweise keiner im weiteren Umkreis als Arbeitsplatte im Angebot). Trotz Telefonieren habe ich nur diesen einen Baumarkt gefunden, der es anbietet.
Nun zu meinem Problem: Zu meinem Unglück ist die Platte in der Mitte nach oben um circa 5 mm gewölbt (gesamte Platten). Weil alle im Baumarkt so aussahen, weil wir extra dorthin gefahren sind (weiter weg) und weil der Mitarbeiter des Zuschnitts, bei dem ich die Platten kürzen ließ, behauptete, das ginge bei der Oberflächenbehandlung weg (?), habe ich sie trotz mulmigem Gefühl gekauft.
Bekomme ich die Platten und wie gerade? Ich hoffe es sehr, denn dort sollen ja auch das Kochfeld und Spüle eben auf-/reingesetzt werden. (Die Ausschnitte dafür, habe ich noch nicht gemacht.)
Wie muss ich jetzt vorgehen? Sollte ich die hohle Fläche anfeuchten (wie sehr?) und beschweren (wie schwer) und wie lange warten?
Eigentlich wollte ich die Platten heute mit farbloser Lacklasur (Clou) behandeln. (Gegen Ölen habe ich mich entschieden, weil sie spätestens nächste Woche fertig sein muss, außerdem habe ich mit der Lacklasur beim Küchentisch gute Erfahrungen gemacht.
P.S.: Eigentlich macht man ja erst die Ausschnitte und dann behandelt man. Aber weil ich die Stichsäge noch nicht zur Verfügung habe, hätte ich gern schon die Oberfläche (unten und oben) behandelt und dann die Ausschnitte gemacht und nur noch diese dann behandelt. Ginge denn diese Reihenfolge notfalls auch?
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon mal im Voraus für jeden Rat.
Viele Grüße
Marie (heute mal eher Pechmarie)