Neue Makita Tauchkreissäge

bausiees

ww-pappel
Registriert
7. Dezember 2007
Beiträge
3
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hallo liebe Mitstreiter,
habe mir vor kurzem die neue Makita Tauchkreissäge zugelegt .( Einige Details besser als bei Festo ) Bin aber sehr unzufrieden, da der Tisch der Maschiene bei
Buche Arbeitsplatten oder dicken Lärchebohlen immer wieder rund wird und so kein
gerader, winkeliger Schnitt möglich ist. Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht,
dann würde ich die Maschiene wieder zurückgeben und wieder auf die Festo zurückgreifen
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Wieso wird der Tisch rund? Erwärmung? Das halt ich schon für etwas seltsam.
Was mich aber auch noch interessieren würde, welche Details sind besser als bei Festo gelöst?
 

bausiees

ww-pappel
Registriert
7. Dezember 2007
Beiträge
3
Ort
Neukirchen-Vluyn
Hallo Georg L.,
Erwärmung auf keinen Fall, eher nicht Parallelität der Winkeleinstellung.
Aber nun zu den Vorteilen.
Kann durch eine Zusatzverriegelung nie von der Makitaführungsschiene fallen ( gerade bei 45°). Außerdem hat die Maschiene einen festen Einstellknopf für die Eintauchtiefe (ca. 2,5 mm), sodas man vorritzen kann, Knopf raus und ohne Ausriß
durchsägen. Und der Verriegelungsknopf Für das Eintauchen geht Butterweich, also ganz anders als bei Festo.
Und noch ein wichtiges Argument, kostet bei gleicher Leistung etc. ca € 100,-
Listenpreis !! weniger und Makita hat keine Festo Knebelverträge.
Mal ausprobieren.
MfG
bausiees
 

ayceHH

ww-pappel
Registriert
3. September 2007
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Hallo erst einmal, ich habe selbige Säge auch und bin voll ganz zufrieden. Wie zuvor schon gesagt wurde, ist die Kippverriegelung eine unglaublich einfache aber effektive Einrichtung. Die Gradskalen sind präzise und die auch schon zuvor genannte Vorritzeinrichtung ist ein wirklich sehr gutes Gimmick das mir mitlerweile unerlässig bei der verarbeitung beschichteter Platten auf der Baustelle vorkommt.
Kurtz um - allen Festofetischisten sei gesagt - jeder Euro für eine TKS55 oder ähnlich ist ein räudiger Rausschmiss schwer verdienten Geldes!!!
Zu dem rundsägen kann ich nur sagen das meine Säge schnurgrade sägt und Makita innerhalb der 3 Jahres Garantie alle Einstellarbeiten kostenlos über den Service abwickelt. Ab zum Händler und prüfen lassen- Feddich
Schönen Gruß
Eike
 
Oben Unten