Neue Deckschichtlasur entfernen

leia02

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
3
Ort
Hannover
Hallo,

habe ca 15 Jahre alte Fenster aus Kiefer lasiert.

Nun wollte ich diese von einem Maler braun streichen lassen.

Dieser benutzte eine Bondex-Deckschichtlasur und begann
-ohne zu schleifen- die Fenster zweimal überzustreichen.

Das Ergebnis ist einfach fürchterlich. Wie kann man diese
Lasur am besten wieder entfernen?

Das Abschleifen mit der Hand erweist sich als furchtbar schwierig
und man kommt auch schlecht in alle Ecken.

Wer kann mir helfen????
 

leia02

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
3
Ort
Hannover
Der Maler sagt, besser geht es nicht, wenn man die Fenster dunkler haben
will und weigert sich den Anstrich zu entfernen.

Ich will ihn aber möglichst schnell wieder runter haben!!
 

morten

ww-ahorn
Registriert
6. Mai 2006
Beiträge
139
Ort
Hannover
Mit einem Heißluftfön kann man Lacke anlösen. Oder man benutz Lauge, also einen Abbeizer.

Ich würde aber auch dem Maler nochmal auf die Füße treten. Er hätte die rahmen auf jeden Fall reinigen und anschleifen müssen, alles andere ist Pfusch.
 

Ulme/Robinie

ww-birke
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
66
Ort
Göttingen
Hallo Leia


Mal Hand auf Herz

Wenn der Maler kein bekannter :emoji_wink: war dann würde ich einen Maler anrufen der den Schaden begutachtet und schriftlich die Mängel und ca. min. Kosten der beseitigung der Mängel bezifert. Die Begutachtung sollte nicht so teuer sein. Dann die Mängel und die Aufroderung der beseitigung schriftlich beim Maler (verursacher) einreichen. Wenn noch nicht geschehn das Geld für die Arbeit und Matrial nicht überweisen und ganz wichtig keine Abnahme Unterschreiben . Solange die Mängel nicht behoben sind.

Kann sein das ich gleich die Keule nehme aber so entwas hat meine Mutter mit einem Tischler durch. Der meite das das Fenster in der waagerechten von der eine zur anderen seite 2,5 cm aus der Waage sein darf.

mfg jan
 

leia02

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
3
Ort
Hannover
Nein, der Maler war kein Bekannter. Ist mir aber von Bekannten empfohlen
worden und hat natürlich auch eine Anzahlung bekommen.

Ich werde von ihm nichts wiederbekommen, da er sich einfach im recht fühlt

und ich möchte einfach nur noch dieses "Geschmiere" wieder von den Fenstern herunterhaben, um diese dann einem Fachmann zu überlassen.

Dazu benötige ich gute Tips, wie ich das am besten anstelle!
 

Ulme/Robinie

ww-birke
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
66
Ort
Göttingen
Hallo Leia

Ich würde auch die Beseitigung dem Fachmann überlassen, denn mit dem Heißluftfon/ Abbeizer oder Anlauger kann es sein das du die Termopen Scheiben und /oder die Siliconfugen beschädichst.

Sonst Schleifen mit einem Deltaschleifer erst 80er ,100er dann 120er dann Maler Bestellen. VOR DEM SCHLEIFEN DAS FENSTERGLAS ABKLEBEN BIS AN DIE SILICONFUGE!!! Mit breiten Malerklebeband ca. 30mm breite.

mfg Jan

PS.: Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen. Danke
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.715
Ort
Lüneburg
Gibt es nicht bei den Handwerkskammern Schlichtungsstellen? Ich würde dort einfach mal anfragen.

Viel Erfolg!

Christof
 
Oben Unten