Nebenberuflich selbständig mit Plakatwänden

Haßfurther

ww-pappel
Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
3
Ort
Bamberg
Hallo,

ich möchte mich gerne neben meinen ausgeübten Beruf als Industriemechaniker nebenberuflich selbständig machen.

Ich möchte gerne für die Zielgruppe "Jugendarbeit" relativ preiswerte Plakatwände bzw. Infowände bauen. Diese sollen aus Sperrholzplatten mit einen Metallrahmen bestehen und an den länglichen Stirnseiten Beschläge zur Befestigung bekommen.

Zusätzlich dazu möchte ich gerne als Zusatzservice Plakate für die Jugendgruppen erstellen und einen Online Handel mit Artikeln rund um die Jugendarbeit betreiben.

Das ich hierzu ein Gewerbe anmelden muss ist selbstverständlich. Ein Existensgründerseminar habe ich schon besucht.

Die HWK meinte das meine geschilderte Tätigkeit unter den Einbau genormter Baufertigteile fällt. Ich muss hierfür mich bei der HWK eintragen lassen.

Frage: Kommen hierbei Kosten von Seite der HWK auf mich zu? Wie weit kann man die geschilderte Tätigkeit ausdehnen(Streichen, Zuschneiden usw.?), bis es nicht mehr unter den Punkt "Einbau genormter Baufertigteile" fällt?

Wie seht Ihr es muss ich mich überhaupt bei der HWK eintragen lassen? Oder gibt es aus Eurer Sicht Schlupflöcher das ich mich zum Beispiel unter Marketing oder Handel bei der IHK anmelden kann. Wäre das überhaupt vom Vorteil?

Mit freundlichen Grüßen

Michael Haßfurther
 

Haßfurther

ww-pappel
Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
3
Ort
Bamberg
Hallo,

schade das mir keiner meiner oben genanten Fragen beantworten kann. Könnt Ihr mir dann vielleicht sagen wer mir diese Fragen benatworten kann?

MFG
Michael
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

deine Ansprechpartner sind die IHK und die HWK.

Dass dir keiner geantwortet hat, liegt vermutlich daran, dass es ein nicht so gängiger Bereich ist, in den du einsteigen möchtest.

Gruß

Heiko
 

Haßfurther

ww-pappel
Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
3
Ort
Bamberg
Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe.
Laut der HWK ist nur Sie für mich zuständig. Die IHK hat auch bis jetzt nicht auf meine Anfrage geantwortet.

Ich möchte die HWK nicht so gerne alles genau abfragen, denn man möchte ja keine schlafende Hunde wecken.

Kann mir vielleicht jemand einen Anhaltspunkt geben was ca. der Mitgliedsbeitrag bei der HWK für ein zulassungsfreies Gewerbe ist?

Wenn man einen Handel mit Artikeln rund um die Jugendarbeit betreiben möchte und zusätzlich Plakatwände fertigt muß man sich dann bei der HWK anmelden wegen der Fertigung und bei der IHK wegen dem Handel?

Vielleicht kann mir ja der ein oder andere einen Tipp diesbezüglich geben...

MFG
Michael
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
348
Ort
Ruhrpott
Hallo!
Manch guter Steuerberater kennt sich auch mit sowas aus. Wenn du noch keinen hast such dir einen (den wirst du eh brauchen) und frag ihn. Weitere Ansprechpartner solltest du eigentlich in deinem Existenzgründerseminar kennengelernt haben?! Grüße
 
Oben Unten