archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
Das Verhältnis zwischen Baustoff und Gesundheit ist von größter Bedeutung. Sauerstoffreiche Luft, Sonnenlicht und Sonnenwärme in Verbindung mit gesunder Ernährung und ein ausgeglichenes Lebensumfeld sind die besten Voraussetzungen für ein gesundes Leben. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit in Räumlichkeiten, wie Wohnhaus, Büros usw. Aus diesem Grund sollte ein Haus doch soweit wie möglich an die Verhältnisse der Natur angepasst sein. Häuser sollen die Gesundheit des Menschen und die natürliche Lebensgrundlage nicht gefährden sondern unterstützen.
Viele Erkrankungen und Beschwerden aus dem Alltag kann man auf die Wahl und daraus resultierende Unverträglichkeit auf Inhaltsstoffe zurückführen.
Worauf müsste man also beim Bauen und Renovieren achten, um eine gesunde Lebensqualität zu erreichen?
Die ausgewählten Baustoffe sollten natürlich, ökologisch und unverfälscht sein. Betrachtet man das Haus als dritte Haut des Menschen, müssen die Umschließungsflächen in ihrer Zusammensetzung diffusionsoffen und diffusionsfähig sein, ein abgewogenes Maß an Wärmedämmung und Wärmespeicherung und dies kombiniert in Wechselwirkung mit einem sinnvollen Schall- und Brandschutzkonzept.
Durch die rasante Entwicklung auf allen Gebieten und vor allen in der Kommunikations- und Elektronikbranche, die auch aus unseren Leben nicht mehr weg zu denken sind, sollte man trotzdem versuchen, in den eigenen vier Wänden und vor allen im Umfeld des Schlafplatzes die negativen Stressfaktoren wie Elektrosmog, also die Ausbreitung elektromagnetische Felder, hochfrequente Strahlungen und vieles mehr abzuschalten. Nirgendwo sind Körper und Psyche empfindlicher, angreifbarer und wehrloser als in der sensiblen Schlafphase. Auch in diesen Bereich ist es möglich, über den richtigen und sinnvollen Einsatzzweck der Baustoffe nachzudenken. Vorher überlegen und Probleme hinterfragen ist eine der Grundvoraussetzungen beim Bauen und Renovieren. Eine der Kernfragen wäre zum Beispiel: Mit welchen Baustoffen kann ich ein für meine Wohnverhältnisse optimales Wohn – und Raumklima erreichen?
Oder: Gibt es Baustoffe welche nicht nur vor Kälte im Winter sondern auch vor Wärme im Sommer schützt?
Neu Bauen oder Renovieren mit Naturmaterialien muss nicht unbedingt teurer sein, aber auf jeden Fall gesünder. Lassen wir uns doch bei der Gestaltung des Wohnklimas auch von der Natur inspirieren.
Kreadiano – exklusive Wandgestaltung
www.kreadiano.de
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Viele Erkrankungen und Beschwerden aus dem Alltag kann man auf die Wahl und daraus resultierende Unverträglichkeit auf Inhaltsstoffe zurückführen.
Worauf müsste man also beim Bauen und Renovieren achten, um eine gesunde Lebensqualität zu erreichen?
Die ausgewählten Baustoffe sollten natürlich, ökologisch und unverfälscht sein. Betrachtet man das Haus als dritte Haut des Menschen, müssen die Umschließungsflächen in ihrer Zusammensetzung diffusionsoffen und diffusionsfähig sein, ein abgewogenes Maß an Wärmedämmung und Wärmespeicherung und dies kombiniert in Wechselwirkung mit einem sinnvollen Schall- und Brandschutzkonzept.
Durch die rasante Entwicklung auf allen Gebieten und vor allen in der Kommunikations- und Elektronikbranche, die auch aus unseren Leben nicht mehr weg zu denken sind, sollte man trotzdem versuchen, in den eigenen vier Wänden und vor allen im Umfeld des Schlafplatzes die negativen Stressfaktoren wie Elektrosmog, also die Ausbreitung elektromagnetische Felder, hochfrequente Strahlungen und vieles mehr abzuschalten. Nirgendwo sind Körper und Psyche empfindlicher, angreifbarer und wehrloser als in der sensiblen Schlafphase. Auch in diesen Bereich ist es möglich, über den richtigen und sinnvollen Einsatzzweck der Baustoffe nachzudenken. Vorher überlegen und Probleme hinterfragen ist eine der Grundvoraussetzungen beim Bauen und Renovieren. Eine der Kernfragen wäre zum Beispiel: Mit welchen Baustoffen kann ich ein für meine Wohnverhältnisse optimales Wohn – und Raumklima erreichen?
Oder: Gibt es Baustoffe welche nicht nur vor Kälte im Winter sondern auch vor Wärme im Sommer schützt?
Neu Bauen oder Renovieren mit Naturmaterialien muss nicht unbedingt teurer sein, aber auf jeden Fall gesünder. Lassen wir uns doch bei der Gestaltung des Wohnklimas auch von der Natur inspirieren.
Kreadiano – exklusive Wandgestaltung
www.kreadiano.de
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de