naturholztüren behandeln

belgier

ww-pappel
Registriert
24. März 2007
Beiträge
4
Ort
belgien
Guten Abend!
Wir haben für unser neues Haus unbehandelte Fichtenholztüren gekauft und wollen diese weiß - transparent gestalten. Nachdem mir Beize zu anfällig erscheint denke ich an ölen oder wachsen. Die Türen sollten natürlich eine gewisse Widerstandsfähigkeit aufweisen. Osmo Hartwachs transparent habe ich schon probiert, ist uns aber zu transparent. Leider habe ich mit der Suchfunktion im Forum keine erschöpfende Antwort für dieses spezielle Thema gefunden. Kann mir jemand helfen.
Grüße aus Belgien
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.896
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

du kannst durch Zugabe des deckend weißen Osmo Wachses die Transparenz selbst einstellen. Da reichen mitunter schon sehr geringe Zugaben. Mit ganz wenig anfangen ( 10 ml auf 1 Liter bewirken schon recht deutliche Änderungen) die aber häufig nur im direkten vergleich deutlich werden. Zum Dosieren solch geringer Mengen eignen sich gut Einwegspritzen ( gibts in der Apotheke).
 

mrtee

ww-kastanie
Registriert
9. März 2007
Beiträge
39
Ort
Rouffignac,Frankreich
Hallo!
Nur falls du mit dem Osmo Wachs nicht zufrieden sein solltest. Du kannst auch Auro Lasur Weiss (Nr.140-90 glaube ich) probieren. Das schützt deine Tür und lässt die Holzstruktur erkennbar. Wobei es immer weisser wird je mehr Schichten du aufträgst (logisch). Schöne Grüße, Tilman
 

belgier

ww-pappel
Registriert
24. März 2007
Beiträge
4
Ort
belgien
Hallo!
Danke für die beiden Tipps. Ich habe auch eine Probedose Osmo deckend gekauft, habe mich aber nicht mischen getraut, sondern versucht, das deckende mit einem Lappen ganz dünn aufzutragen. Das hat auch einigermaßen funktioniert, ich war mir aber nicht sicher, ob ich das bei allen Türen gleichmäßig hinkriege bzw. ob bei so einem dünnen Auftrag die gleiche Schutzwirkung vorhanden ist.
Das bringt mich gleich zur nächsten Zusatzfrage: Ist der Holzschutz bei einer Lasur wie dieser Auro vergleichbar mit einem Wachs?
Nochmals danke für die Tipps und Gruß aus Belgien,
Andreas
 

mrtee

ww-kastanie
Registriert
9. März 2007
Beiträge
39
Ort
Rouffignac,Frankreich
Hallo!
Ich persönlich kenne das Osmo Wachs nicht und kann dir nur allgemein antworten.Als Oberflächenschutz sind sowohl Lasur und Wachs ausreichend für Innentüren. Der Unterschied liegt eher in der Optik und die dürfte bei dem Osmowachs glänzender ausfallen, weil polierbar. Eine lasierte Tür kann man feucht abwischen, jedoch entfernt sich Lasur beim reiben, du kannst sie also wegschruppen. Aber normalerweise fällt sowas bei Innentüren ja nicht an. Ansonsten ist die Lasur atmungsaktiv und speichelecht.(Falls du kleine Kinder hast)Grüße, Tilman
 
Oben Unten