Primergy
ww-pappel
- Registriert
- 5. August 2007
- Beiträge
- 4
Moin,
ich bin Student, handwerklich einigermaßen begabt und verfüge über
das normale Haushalts-Equipment an Werkzeug
(Stichsäge, Kreissäge, Bohrmaschine, Schwingschleifer und recht komplettes Handwerkzeug...)
Ich möchte gern dieses Wilshire-Bett nachbauen.
Es geht dabei ganz grundsätzlich erstmal darum,
mögliche Schwierigkeiten der Konstruktion auszuloten - weniger um die Umsetzung von optischen Kleinigkeiten
Der Nachbau wird also deutlich simpler ausfallen!
Wie garantiere ich Stabilität, wenn wir zwei Schwergewichte uns mal austoben?!
Wie verbindet man die Seitenteile am besten mit den Pfosten?
Kann man die (im Bild filigrane) Dachkonstruktion auch zur Versteifung heranziehen?
Wie könnte man die massiven Pfosten in etwa so herausarbeiten, wie im Bild zu sehen - kein Muss - macht aber sicher viel her.
Wohl wei das Bett hoch ist (auch wenn der Schwerpunkt unten ist) habe ich das Bild im Kopf, dass daraus schnell ein Parallelogramm wird, wenn es auf die Probe gestellt wird *g
Danke für alle Tipps & Antworten, Jan
ich bin Student, handwerklich einigermaßen begabt und verfüge über
das normale Haushalts-Equipment an Werkzeug
(Stichsäge, Kreissäge, Bohrmaschine, Schwingschleifer und recht komplettes Handwerkzeug...)
Ich möchte gern dieses Wilshire-Bett nachbauen.
Es geht dabei ganz grundsätzlich erstmal darum,
mögliche Schwierigkeiten der Konstruktion auszuloten - weniger um die Umsetzung von optischen Kleinigkeiten
Der Nachbau wird also deutlich simpler ausfallen!
Wie garantiere ich Stabilität, wenn wir zwei Schwergewichte uns mal austoben?!
Wie verbindet man die Seitenteile am besten mit den Pfosten?
Kann man die (im Bild filigrane) Dachkonstruktion auch zur Versteifung heranziehen?
Wie könnte man die massiven Pfosten in etwa so herausarbeiten, wie im Bild zu sehen - kein Muss - macht aber sicher viel her.
Wohl wei das Bett hoch ist (auch wenn der Schwerpunkt unten ist) habe ich das Bild im Kopf, dass daraus schnell ein Parallelogramm wird, wenn es auf die Probe gestellt wird *g
Danke für alle Tipps & Antworten, Jan