Multiplex/Leimholz 50x50x4 cm ????

Unregistriert

Gäste
Hallo,

woher bekomme ich möglichst günstig eine quadratische Platte mit Seitenlänge zwischen 50 und 60cm und einer Dicke von mind. 4cm?

Material: Buche Multiplex oder Buche Leimholz. Was wären Alternativen?
Habe nur folgendes gefunden: Eiche leimholz (keilgezinkt) 50x50x4 cm für 29€

Rund mit ca. 50cm Durchmesser wäre auch super, aber wer sägt einem so etwas zu?

Benötige dies als Bodenplatte für einen Katzenbaum. Möchte die Platte dann dunkel beizen...
Vielleicht hat ja sogar jemand solch ein kleines Stück übrig?
Im Baumarkt hab ich sowas leider nicht gefunden.

Vielen Dank für Tips!!
Simone
 

Unregistriert

Gäste
Hallo

würde einfach mal telefonisch oder evtl auch per mail bei Schreinern in der Umgebung nachfragen.
Bei der Dimension nach Schwerpunkt Treppenbau suchen da kommen diese Stärken häufiger vor.
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Wer sowas haben könnte sind Treppenbauer.
alternativ zu Buche Multiplex ca. 50€/m² ist Birke Multiplex ca. 40€/m².
Ich habe Birke Multiplex 40mm auf Lager.
Die Frage währe lediglich von wo Du bist?

M.f.G. Thomas
 

Unregistriert

Gäste
was wiegt eine solche platte in 50x50x4cm? vielleicht wäre ja versand möglich? wohne in süddeutschland...

ist der preis von29€ für eiche massiv gezinkt 50x50x4 cm ok? buche leimholz in 4cm würden bei den abmessungen ca. 28€ kosten...
im baumarkt gibts multiplex nur bis 2cm :emoji_frowning2:
wo bekommt man den sowas sonst? 5cm dicke wär auch super.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Beim Holzhändler. Allerdings verkaufen die oft nur ganze Platten. Gerade von solch selten gefragten Stärken.

Wenn du das auch noch in rund haben willst, dann würde ich an deiner Stelle zum Tischler um die Ecke gehen und nachfragen. Der macht dann auch das Eckige rund.
 

Unregistriert

Gäste
beim tischler wird das aber dann doch sehr teuer denk ich :/
vermutlich wird die eichen platte doch das billigste sein in der stärke :emoji_frowning2:
 

cyshift

Gäste
Hallo Simone,

entweder Du schaust mal in die Restebox bei deinem Baumarkt oder nimmst einfach günstige Leimholzplatten mit 18 mm oder 27 mm Materialstärke und lässt dir zwei Platten Zuschneiden und verleimst oder verschraubst beide Platten miteinander. Damit kommst Du dann auf eine Materialstärke von 36 mm oder 54 mm.

Die genauen Preise habe ich gerade nicht im Kopf aber ich denke, dass eine 1000 x 500 x 18 mm Buche Leimholzplatte um die 12 - 15 EUR kostet. Dann im Baumarkt einfach in der Mitte Durchschneiden lassen und dann beide platten zusammenleimen oder auch verschrauben.

Vielleicht ist das ja eine Alternative ?

Gruß Daniel
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Das Gewicht ist nicht so wild im Versand. Per Spedition kostet es immer 35€ Deutschlandweit.

Wir haben Montageteams deutschlandweit und Fahren zudem per Hauseigener Spedition alle 2 Wochen fast ganz deutschland an.
Wenn Du mal Süddeutschland eingrenzen würdest könnte ich Dir vielleicht ein Stück mitgeben.

M.f.G. Thomas
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe Simone,

hast Du eine Oberfräse und eine Stichsäge?

Oder kannst Du welche leihen/stehlen?

Das Stück Holz kriegst Du als Rest beim Schreiner oder als 40 mm Buche-Leimholzrest im Baumarkt.

Bleibt das Rund Machen, dazu dient die Stichsäge und die OF.

Zuerst mit der Säge grob aussägen (2 mm stehen lassen).

Dann die Oberfräse wie einen Zirkel mittels eines Reststücks Sperrholz und eines Nagels zum Zentrieren die Feinarbeit machen lassen, GGf von zwei Seiten, da der Nutfräser zu kurz sein wird.


Gruß

Michael
 

Unregistriert

Gäste
Süddeutschland, PLZ 79713

In unserem baumartk (toom) gibt es maximal 20mm Dicke Leimholz.
Stichsäge ja, Oberfräse nein. Kann man die im Baumarkt ausleihen?
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe Simone,

Ja, hier und da. Allerdings setzt der Umgang damit einen gewissen Lernprozess voraus. Ich würde mal im Bekanntenkreis rumfragen, wer damit Erfahrung hat und dort mit dem Holz unterm Arm und nem Rotkäppchenkorb in der anderen Hand hinziehen. Der eine fräst, der andere kocht für alle anderen im Haus So wird's ein gemütlicher Abend.

40er Leimholz: Geh mal zum Schreiner, der beißt nicht!

Gruß

Michael
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Wenn du eine Platte 50x50x4cm für unter 30 Euro bekommst, würd ich die einfach nehmen und nicht weiter drüber nachdenken.
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo Simone,

wie ich sehe hast Du mich bei Myhammer gefunden. Da wir leider in Deiner nähe demnächst nicht sind (ausser Du has nächste Woche etwas in Ulm zu tun). Müsste ich Dir auf das Angebot einen Versand von 35€ mit berechnen und währe genauso Teuer wie die Anderen mitanbietenden Kolegen.

M.f.G. Thomas
 

Hagoe

ww-kastanie
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
28
Ort
Aachen
40 mm Buche Leimholz sollte es als Reststück von Küchenarbeitsplatten im Baumarkt geben. Ist zumindest hier so.

Gelegentlich gibt es auch ganze Leimholzplatten für Spottpreise im Angebot des Baumarktes mit der weißen Schrift auf rotem Grund. Die Qualität muß man sich dann im Einzelnen ansehen.

Gruß, Hanno
 

Unregistriert

Gäste
Bei myhammer.de wird ca. 75€ verlangt für Material, Zuschnitt, Lackieren und Versand... :emoji_frowning2:
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo Simone,

denke doch mal nach, es gibt in Deutschland nicht viel umsonst denn alle von uns müssen von etwas leben. Oder würdest Du umsonst Arbeiten gehen? Es muss sich ja schließlich jemand um den Zuschnitt kümmern, dann muss die Form ausgefräst werden (in meinem Fall an der CNC), dann geschliffen, dann verpackt und das ganze versand werden. Das geht nun mal nicht für 15€.


M.f.G. Thomas
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Thomas,

Dass es für 15€ nciht geht warmir klar. Wusste nicht, dass der Versand solch einen Grossen Anteil ausmacht, sorry. 35€ wären natürlich mit Zuschnitt und Fräsen super. Aber eben der Versand...
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.376
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die Platte wiegt in 50/50 doch keine 10kg, sollte sich also ganz easy per Paket verschicken lassen.

Ich sehe morgen mal nach ob ich noch einen Rest habe, den kann ich dir per DPD fix zustellen lassen.

Grüße
Uli
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

Mach es dir doch nicht so schwer:

Kauf dir zwei Leimholzplatten oder Multiplexplatten 50x50. Die leimst du aufeinander. Ich würde die Platten nicht einmal verpressen, sondern einfach verschrauben. Wenn der Fuss später auf dem Boden steht sieht man das nicht mehr. Dann mit der Stichsäge so sauber wie möglich ausschneiden, anschließend noch mit einem Schleifklotz die Schnittkante schön sauber schleifen und fertig.

Gruß

Heiko
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.376
Alter
58
Ort
Wadersloh
40 mm dickes MPX habe ich leider Momentan nur in Birke da.
Ansonsten wären noch Reste in Leimholzplatte BU und EI (42 mm) vorhanden.


Grüße
Uli
 

Unregistriert

Gäste
Leimholz wäre auch sehr gut. Was kostet das dann in 50x50 mit Versand?
 
Oben Unten