Henningsen74
Gäste
Hi,
ich (Laie) möchte mir ein Sideboard aus einelznen Sperrholzplatten (Multiplex) zusammenbastlen, z.b 24mm Birkenplatte wird mit farbiger Folie/Melamin beschichtet, die Platten dann vom Schreiner sauber zugescnitten. Die restliche Konstruktion ist dann m.E. auch kein Problem mehr...
Allerdings: ich nehme extra deswegen Multiplexplatte, um die Kanten zur Geltung kommen zu lassen, sie sind viel und absichtlich sichtbar, da sie zu den Flächen in Uni-Farbe Kontrast bilden sollen. Nach dem Schnitt vom Schreiner erhalte ich ja die Platten mit harter, scharfer Kante. Diese möchte ich ein wenig abrunden, glätten. Dann ggfs. ölen oder lackieren, damit sie ein wenig dunkler und auch in der Haptik angenehm werden. Wie mache ich das? Bei einfach mit "ein wenig schleifpapier freihand die Kanten glätten" habe ich Angst, dass vor allem die beschichtete Fläche unregelmäßig rauskommt, auch die Pultiplexschichten machen ja unregelmäßiges Schleifen sofort sichtbar.
Wie bekomme ich das also das Runden der Kanten sauber hin?
Und: was nehme ich für die Behandlung der rohen Kanten, Öl o.ä?
Danke!
Henning
ich (Laie) möchte mir ein Sideboard aus einelznen Sperrholzplatten (Multiplex) zusammenbastlen, z.b 24mm Birkenplatte wird mit farbiger Folie/Melamin beschichtet, die Platten dann vom Schreiner sauber zugescnitten. Die restliche Konstruktion ist dann m.E. auch kein Problem mehr...
Allerdings: ich nehme extra deswegen Multiplexplatte, um die Kanten zur Geltung kommen zu lassen, sie sind viel und absichtlich sichtbar, da sie zu den Flächen in Uni-Farbe Kontrast bilden sollen. Nach dem Schnitt vom Schreiner erhalte ich ja die Platten mit harter, scharfer Kante. Diese möchte ich ein wenig abrunden, glätten. Dann ggfs. ölen oder lackieren, damit sie ein wenig dunkler und auch in der Haptik angenehm werden. Wie mache ich das? Bei einfach mit "ein wenig schleifpapier freihand die Kanten glätten" habe ich Angst, dass vor allem die beschichtete Fläche unregelmäßig rauskommt, auch die Pultiplexschichten machen ja unregelmäßiges Schleifen sofort sichtbar.
Wie bekomme ich das also das Runden der Kanten sauber hin?
Und: was nehme ich für die Behandlung der rohen Kanten, Öl o.ä?
Danke!
Henning