Muffen in Spanplatte??

currymuetze

ww-birnbaum
Registriert
3. Mai 2007
Beiträge
230
Hi,

ich habe Probleme, meine (ich glaube Rampa) Muffen in meine 19mm Spanplatte zu bekommen. Es ist ne Muffe für ne M6 Schraube.
Habe nen 10er Bohrer genommen, vermute aber dass das Loch noch zu klein ist.
Auf jeden Fall krieg ich sie nicht gerade rein, das Holz splittert auf etc...

Zum Glück bisher nur an nem Reststück geüt.

Irgendwelche Tips? Muss ich nen größeren Bohrer nehmen?
Wie drehe ich sie gerade rein?

Bin über Tips herzlich dankbar!

Vielen Dank
Gruß
Thorsten
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Einschlagmutter?

Kannst du vielleicht von der Rückseite eine Einschlagmutter einsetzen.
Das geht einfach und ist stabil.

Grüße, jott
 

currymuetze

ww-birnbaum
Registriert
3. Mai 2007
Beiträge
230
ne, das geht leider nicht. Die Muffen kommen in die Unterseite und daran werde ich die Füße befestigen. Die andere Seite wäre dann quasi die Innenseite meines Korpus.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Die M6-Muffe müsste einen Außendurchmesser von 12 mm haben, richtig? dann dürfte laut Datenblatt die 10er Bohrung in Ordnung sein.

Das Aufsplittern kann man verhindern, in dem man das Loch etwas ansenkt oder zuvor mit einem etwas größeren Bohrer etwa 2 mm tief vorbohrt.

Die Muffe lässt sich besser reindrehen, wenn man einen passenden Gewindestift (Schraube ohne Kopf, Gewindestangen-Abschnitt) in eine Ständerbohrmaschine einspannt und die Muffa aufschraubt. Die Maschine nicht einschalten, sondern das Bohrfutter mit der Hand drehen! So verkantet die Muffe nicht. Ein Bohrständer, Bohrmobil o.ä. mit eingespannter Handbohrmaschine funktioniert ebenso.
 

Herbi

ww-pappel
Registriert
28. August 2006
Beiträge
13
Ort
München
Muffenproblem

Das Außengewinde der Muffe mit Kerzenwachs behandeln, dann geht es leichter.:emoji_wink:
 
Oben Unten