Mooreiche Bank und Tisch

Mitglied 59145

Gäste
Gefällt mir, heute soweit zusammen. Öl braucht bei der Luftfeuchte noch etwas.

Der Tisch ist zerlegbar, daher auch keine verleimte Platte.

Domino Verbinder in den langen Zargen, die kurzen sind geleimt. Die Bretter sind mit clamex befestigt.
 

Anhänge

  • PXL_20230621_115604730.jpg
    PXL_20230621_115604730.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 369
  • PXL_20230621_115622795.jpg
    PXL_20230621_115622795.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 362
  • PXL_20230621_115617631.jpg
    PXL_20230621_115617631.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 362

Mitglied 59145

Gäste
Kommt nicht ins Freie.
Ich habe mir den Mund fusselig geredet, in der Hoffnung den nicht zerlegbar machen zu müssen. War aber wichtig und ist auch ganz gut gelöst.

Preis reiche ich nach, wichtiger ist aber die Auswahl treffen zu können. Der Verschnitt ist heftig.....
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.779
Ort
Pécs
Meine Frage nach dem Preis hat nichts mit diesem Tisch und den Bänken zu tun.
Deswegen habe ich ja nach m³ gefragt.
Vielleicht brauche ich ja sowas auch mal.
 

Mitglied 59145

Gäste
@teluke das habe ich schon so verstanden, ich weiß es aber wirklich nicht aus dem Kopf und bin seit 14 45 nicht mehr im Betrieb :emoji_wink:
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Manche Kunden wollen echt komische Sachen haben. Ich hoffe, dass der Kunde absolut glücklich und zufrieden ist.
Handwerklich schaut ja alles absolut gut aus, aber ich find das echt (darf ich hässlich sagen??? eigentlich sogar mega davor???? - Sorry!!!)

Ben, ich denke und hoffe, dass das nicht falsch ankommt.

Gruß Daniel
 

Mitglied 59145

Gäste
Alles gut. Mooreiche würde bei mir auch eher ein Akzent in meinem herrschaftlichen Flur geben.

Edit: will heißen, im richtigen Raum wirkt das bestimmt. Dunkle Möbel sind aber irgendwie einfach nicht so meins.
:emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.460
Ort
Coswig
...die Bank finde ich eigentlich gar nicht hässlich, nur furchtbar unpraktisch....:emoji_wink:
Beim Tisch finde ich die Proportionen nicht wirklich stimmig... und da hätte ich - und sei es nur, um die Platte zu betonen - gegen Holzbeine gestimmt.

Aber vor allem finde ich's schade, dass die Kombi aus zu viel Geld und zu wenig Geschmack auf Kundenseite Dich letztlich doch überzeugen konnten, so viel schöne Morreiche dafür zu verarbeiten. Aber da sieht man wieder einmal: Jeder ist käuflich. :emoji_sunglasses:
 

Mitglied 59145

Gäste
In den Räumen ist das schon ganz in Ordnung so. Persönlich hätte ich die Beine weiter aussen gesetzt. Das finde ich etwas unstimmig.

Das ganze Ding wird refelmäßig weggeräumt.
Daher zerlegbar, da kam der Überstand der Platte eigentlich ganz recht.

Ist halt irgendwie auch nur nen Tisch.
 
Oben Unten