Mit neuem Baukonzept will De Boer den Markt für Businesslösungen erobern

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Recklinghausen, Oktober 2009 – De Boer, internationaler Marktführer für temporäre Raumlösungen, festigt seine führende Rolle auf dem Markt für Businesslösungen. Dazu hat De Boer unter dem Namen SPECTRUM ein innovatives, semi-permanentes Baukonzept entwickelt. Dieses neue Baukonzept ist standardmäßig sehr gut isoliert und kommt den europäischen Baubestimmungen nach. Dieses mobile Gebäude kann für diverse Nutzungszwecke in Zeitfenstern von einigen Wochen bis hin zu mehreren Jahren eingesetzt werden. Die Lancierung dieses neuen Produktes folgt der De Boer Strategie, die weiteres Wachstum für den Bereich der Businesslösungen vorsieht. Das Potential dieser neuen Raumlösung ist enorm, da dieses Produkt für völlig unterschiedliche Anforderungen in verschiedenen Marktsegmenten genutzt werden kann. Mit dem SPECTRUM richtet sich De Boer primär an Unternehmen in den Segmenten Retail, Sport und Events. SPECTRUM ist jedoch für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen geeignet, die für einen Zeitraum von einer Woche bis hin zu mehren Jahren eine vollwertige Raumlösung benötigen. Temporäre Messehalle, Supermarkt auf Zeit oder modulares Distributionszentrum Verglichen mit Zeltlösungen für Events und Festivals, mit denen De Boer weltweit eine Marktführerrolle auf- und ausgebaut hat, liegen die Anforderungen für semi-permanente Raumlösungen deutlich höher. Mit der Entwicklung des Baukonzeptes für das SPECTRUM geht De Boer auf diese Anforderungen ein. SPECTRUM ist ein modulares Konzept, nahezu überall auf- und abbaubar. Es kann als Supermarkt, Geschäft, Sporthalle, Restaurant, Kino oder Casino eingesetzt werden. Dieses temporäre Gebäude ist ebenso schnell auf- und abgebaut wie flexibel einsetzbar. Dadurch kann De Boer schnell auf Kundenbedürfnisse reagieren. Eine langlebige Lösung Mit Blick in die Zukunft ist das SPECTRUM eine langlebige Entwicklung. Hohe Isolationswerte und eine optimale Luftdichtheit sorgen für ausgezeichnete Energiewerte. Eine von De Boer in Auftrag gegebene Untersuchung ergab, dass die Energiewerte des SPECTRUM mit den Wärmeschutzrichtlinien übereinstimmen, je nach Ausführung und Nutzungszweck der Temporärbauten. „Der Markt kennt unser Unternehmen vornehmlich aus den Segmenten Events und Hospitality“, sagt Detlef Schmitz, Geschäftsführer bei De Boer und verantwortlich für die Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Wir bedienen jedoch ebenso hochwertige Businesslösungen, etwa bei Kapazitätsengpässen, während An- oder Umbauphasen sowie in Katastrophenfällen. Mit der Lancierung des SPECTRUM wollen wir unsere Marktposition in diesem wichtigen Geschäftsfeld stärken“, ergänzt Lucas Covers, CEO der De Boer Zentrale im niederländischen Alkmaar.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten