designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601

Der Wohnungsmarkt in der deutschen Hauptstadt galt lange als entspannt – inzwischen zeichnet sich allerdings ab, dass zukünftig 40.000 Menschen pro Jahr nach Berlin ziehen werden. Dafür fehlen Wohnungen; deshalb steigen Immobilienpreise und Mieten in Berlin derzeit um zehn bis zwanzig Prozent – ebenfalls pro Jahr. Es müsste also dringend bezahlbarer Wohnraum in der Hauptstadt gebaut werden. In diese angespannte Situation kommt die Nachricht, dass immer mehr Berliner Wohnungen zu Ferienwohnungen umgenutzt und damit dem Wohnungsmarkt entzogen werden. Das soll nach dem Willen der Politik jetzt verhindert werden. Aber wie? Gerade haben die Osterferien begonnen, und manche Berliner betrachten dies mit gemischten Gefühlen. Denn immer wieder hört man von Belästigungen, die in ganz normalen Wohnhäusern von Touristen ausgehen. Tatsächlich kann es ganz schön nerven, wenn man im eigenen Treppenhaus rund um die Uhr wildfremden Menschen begegnet, die mit Rollerkoffern poltern oder nachts klingeln,...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de