Mit bester Empfehlung

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Mit der Messeneuheit GM Railing® Bent (gebogenes Ganzglasgeländer) stellt Glas Marte Railing seine Innovationskompetenz bei Ganzglasgeländern unter Beweis und zeigt was moderne Alltagsästhetik bedeutet. Die visuelle Leichtigkeit des reduzierten Designs verpackt in transparente, strukturierende und sichere Formen.

Ganzglasgeländer für die moderne Architektur

Der größte Vorteil der Baureihe GM Railing® Bent besteht in der Systematisierung der Befestigung und Lagerung. Die über alle Radien und Biegeformen gleichbleibende und in höchster Qualität hergestellte Glasbettung erlaubt eine systematisierte Statik und daher auch eine wesentliche Vereinfachung im Nachweisverfahren. Technische Lösungen der Umsetzung sind auf höchstem Niveau ausgearbeitet und können optimal auf kundenspezifische Anforderungen und Situationen angepasst werden. Ganzglasgeländer sind in technischen Belangen und in der praktischen Umsetzung mit GM Railing® verwirklichbar. Je nach der Stärke der Krümmung – Biegeradius – wird das statische System der einseitigen Glaseinspannung mehr und mehr zu einem komplexen Bauteil mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Beanspruchungssituationen und Funktionszuständen.

Die Ganzglas Geländerbaureihe ermöglicht durch vorgefertigte Glasbau Module in Verbindung mit einem Unterkonstruktionsprofil und einem durchgehenden Handlauf eine linienförmige Lagerung ohne senkrechte Steher. Die vorgefertigten Glasbau Module werden in die am Bau zu montierenden Unterkonstruktionsprofile eingehängt und verschraubt. Diese Verschraubung lässt einen Toleranzausgleich der vertikalen Stellung auf Holmhöhe zu. Ein Vorteil der Vorfertigung ist auch das positive Preis-Leistungsverhältnis sowie die erreichte Planungssicherheit. Die Montagezeiten lassen sich auf ein Minimum reduzieren, Justierung und auch ein etwaiger Austausch der Glasscheibe funktionieren einfach und schnell.

Mit Sicherheit ein schönes Gefühl

Ob seitliche Montage, flächenbündige Anbindung, für gebogenes Glas oder für den Einbau im Sichtbeton. Basierend auf neun Grundtypen lassen sich über zahlreiche Varianten und Spezialausführungen nahezu alle Anforderungen realisieren. Neben der rein technischen Entwicklungsarbeit, hat Glas Marte viel Entwicklungsarbeit in die Unterstützung von Planern und Architekten gesteckt. So gibt es neben unterstützenden Ausschreibungsunterlagen für jede Anwendung, die entsprechenden Planungshilfen und Detailzeichnungen, die in den üblichen Planformaten abrufbar sind.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten